Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Lebensmittelkontrolle (w/m/d)
Öffentliche Stellenausschreibung
Kenn-Nr.: Ö/093-2024
Im Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Lebensmittelkontrolle (w/m/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsort ist Großenhain.
Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung nach entsprechender Einarbeitungszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Überwachung von Betrieben und Einrichtungen des Landkreises, die dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch beziehungsweise Tabakerzeugnisgesetz unterliegen Durchführung von Betriebskontrollen
- Festlegung notwendig zu treffender Maßnahmen inklusive Widerspruchsbearbeitung
- Risikobeurteilung von Lebensmittelbetrieben gemäß Allgemeiner Verwaltungsvorschrift Rahmen-Überwachung
- Hersteller- und risikoorientierte Probenentnahme laut Probenplan, Entnahme von Planproben, Verdachtsproben, Verfolgsproben, Sonderproben zur mikrobiologischen, chemisch-physikalischen, toxikologischen und radiologischen Untersuchung an der Landesuntersuchungsanstalt
- Bekanntgabe und Auswertung der wissenschaftlichen Gutachten der Untersuchungseinrichtung beim Lebensmittelunternehmer/Gewerbebetreibenden einschließlich Entscheidung über weitere notwendige Maßnahmen unter Beachtung der Bearbeitungshinweise der Sachgebietsleitung
- Schutz des Verbrauchers vor Übervorteilung, Täuschung und Irreführung
- Ermittlung und Bearbeitung von Sachverhalten der europäischen Schnellwarnsysteme RASSF und RAPEX und Veranlassung der notwendigen Maßnahmen bei den Unternehmen
- Dokumentation und Führen der Statistik in der Fachanwendung BALVI
- Überwachung von Betrieben, die Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln außerhalb von Apotheken betreiben (auf der Stufe des Einzelhandels)
- Begutachtung baulicher Veränderungen
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Einleitung und Bearbeitung von Strafermittlungsverfahren bei Verdacht des Vorliegens von Straftaten
Ihr Profil
- abgeschlossene Prüfung zum Lebensmittelkontrolleur nach der Lebensmittelkontrolleur-Verordnung
- ausgeprägtes Maß an Organisationsfähigkeit im Sinne einer selbständigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise, Eigenmotivation und Belastbarkeit sowie Kooperationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur überwiegenden Außendiensttätigkeit sowie bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und gelegentlich an Wochenenden
- Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Anwendungen und der Fachanwendung BALVI
- Pkw-Führerschein
- gute Deutschkenntnisse, mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)
Unser Angebot
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung des TVöD-VKA
- Arbeit in einem Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fahrradleasing
- Corporate Benefits
Für fachliche Fragen erreichen Sie den Leiter des Sachgebietes Lebensmittelüberwachung Herrn Dr. Müller unter der Telefonnummer 03521 725-3504.
Ralf Hänsel
Landrat
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.