Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Beschaffung
Für unser Referat Z 1.5 “Administrative Vorhabenbetreuung, Zentrale Vergabestelle” suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n
Sachbearbeiter*in für den Bereich Beschaffung (m/w/d)
Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.
Ihre Aufgaben
- selbstständige Durchführung von komplexen Vergabeverfahren, insbesondere von Laborausstattungen und Veranstaltungen
- eigenverantwortliche Durchführung und administrative Betreuung der Verfahren
- Beratung und Abstimmung mit den Bedarfsträger*innen zur Sicherstellung der Bedarfsdeckung
- Führen von Vertragsverhandlungen und rechtssichere Dokumentation
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH), vorzugsweise der Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaft oder die Befähigung zur Wahrnehmung von Aufgaben des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossene Fortbildung zumzur Veraltungsfachwirtin
- gründliche Kenntnisse im Haushalts-, Zivil-, Vergabe- und EVB-IT Vertragsrecht
wünschenswert:
- mehrjährige Erfahrungen in der verwaltungsmäßigen Bearbeitung von Vergabeverfahren und Vertragsverhandlungen nach UVgO, VgV, GWB und BHO
- gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office), Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Software, wie z. B. MACH oder der e-Vergabe-Plattform des Beschaffungsamtes des BMI
- sorgfältige, gründliche und selbstständige Arbeitsweise und persönliches Engagement, auch bei hohem Termindruck
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Bereitschaft und Freude an der Arbeit im Team
Freuen Sie sich bereits jetzt auf:
- die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes - Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Sicherheit des öffentlichen Dienstes -tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
- ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld - in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
- persönliches Wachstum - vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
- eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung - interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Bewerbungen bitte ausschließlich über das Internetportal:
Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson Herr Stephan Jeske Umweltbundesamt, Telefonnummer +49 340 2103 3943.
Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson Frau Pamela Frankenstein Umweltbundesamt, Telefonnummer +49 340 2103-2543
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.