Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in Arbeitgeberservice (Homeoffice möglich)

"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)
Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Sachbearbeiter*in Arbeitgeberservice

(Kennziffer: 2025-153)
Diese Aufgaben erwarten Sie im Jobcenter - Sachgebiet Eingliederung:

  • Akquise von Arbeits- und betrieblichen Ausbildungsplätzen regional und überregional auf dem 1. Arbeitsmarkt nach vorangegangener Arbeitsmarktanalyse passiv durch Bearbeitung von Arbeitgeberanfragen und aktiv durch Kontaktaufnahme zum Arbeitgeber
  • Beratung von Unternehmen zu Fördermöglichkeiten des Arbeitgeberservices oder alternativen Fördermöglichkeiten; Hilfestellung für Unternehmen zu Verwaltungsverfahren
  • Vorauswahl von potenziellen Besetzungskandidaten auf Grundlage eingegangener Bewerbungsunterlagen oder nach individuellen Bewerbungsgesprächen
  • Kooperation mit den jeweiligen Fallmanager im Sachgebiet Eingliederung
  • Pflege des Stellenportals (besetzte/ freie Arbeits-/ Ausbildungsplätze)
  • Entscheidung über Förderleistungen
  • Bewilligung, Neufestsetzung, Einstellung von Arbeitgeberleistungen
  • Entscheidung über die Geltendmachung von Rückforderungen gegenüber Arbeitgebern
  • Aufhebung und Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen
  • Prüfung bei Verdacht missbräuchlicher Inanspruchnahme von Leistungen und deren Ahndung
  • Umsetzung von Sonderprogrammen des Bundes oder Landes
  • Teilnahme an arbeitsmarktrelevanten Veranstaltungen und Netzwerken (Messen, Unternehmer-Vereinigungen, Gewerbe-Ringe u. a.)
  • Erarbeitung erforderlicher Statistiken

Das bringen Sie mit

  • Hochschulbildung mit dem Abschluss als Bachelor oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Arbeitsmarktmanagement, Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung, Soziales oder vergleichbarVergleichbar sind insbesondere Abschlüsse in den Fachrichtungen Public Management, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre mit mehrjähriger Berufserfahrung in der entsprechenden Zielgruppe, Governance and Law, Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaft, Sozialverwaltung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungs-/Bildungswissenschaften, Educational Science oder Angestelltenlehrgang II - Verwaltungsfachwirt / Kommunalfachwirt
  • Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB II und SGB III, sowie der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung zum SGB II und SGB III
  • Kenntnisse zum Berufsausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kenntnisse zu Bestimmungen des Datenschutzes und zum TVöD
  • sicheres und souveränes Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Kostenbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9c
  • vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
  • Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
  • ein moderner Arbeitsplatz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
  • Arbeitsort Kamenz
  • 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 10.11.2025 über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

zum Aufgabengebiet:
Frau Herrnsdorf
Amtsleiterin Jobcenter
Tel.-Nr.: 03591 5251 42000
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Lubsch
Sachbearbeiterin Personal
Tel.-Nr.: 03591 5251 10115

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in Arbeitgeberservice (Homeoffice möglich)

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE
Kamenz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.10.2025

Jetzt Job teilen