Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Wasserbau / Hochwasserrisikomanagement (m/w/d)

Wir stellen ein!

Kennziffer: 42C/02/25
Ort: Chemnitz
Bewerbungsfrist: 25. Mai 2025

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Wasserbau / Hochwasserrisikomanagement (m/w/d)

im Referat 42 - Oberflächenwasser, Hochwasserschutz - der Landesdirektion Sachsen

Über uns

Die Landesdirektion Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter oder eine Sachbearbeiterin (m/w/d) für den Schwerpunktbereich Wasserbau / Hochwasserrisikomanagement (m/w/d), unbefristet, EG 11 TV-L.
Die Stelle ist an der Dienststelle Chemnitz zu besetzen.
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen.
Das Referat 42 - Oberflächenwasser, Hochwasserschutz - gehört zur Abteilung 4 - Umweltschutz - und bearbeitet Aufgaben der oberen Wasserbehörde, u. a. im Bereich Stauanlagen/Talsperren, Gewässerausbau, Wasserrahmenrichtlinie, Hochwasserrisikomanagement sowie zur Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Erstellen von Fachstellungnahmen zu wasserbaulichen, wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Sachverhalten sowie zu Aspekten des Hochwasserrisikomanagements für:
  • wasserrechtliche Zulassungsverfahren,
  • Umweltverträglichkeitsvorprüfungen,
  • Fachplanungen (Verkehrs- und Bergbauvorhaben),
  • Verfahren im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange;
  • Überwachen der baulichen Ausführung wasserrechtlich zugelassener Vorhaben;
  • Mitwirken bei der Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie;
  • Unterstützen des Fördervollzuges im Rahmen der Bearbeitung von Förderanträgen nach Förderrichtlinie Gewässer/Hochwasserschutz (RL GH);
  • Führen und Aktualisieren gewässerkundlicher Dokumente.

Wir bieten Ihnen

  • ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und generationsübergreifenden Team,
  • flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrer Work-Life-Balance passen,
  • Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrags des öffentlichen Dienst (TV-L) in der Entgeltgruppe 11 (TdL: TV-L (tdl-online.de), inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge,
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
  • weitere Benefits wie z. B. Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents,
  • die Möglichkeit zur fach- und hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit als Mitglied des Verwaltungsstabs der Landesdirektion Sachsen zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall.

Sie bringen mit

  • einen abgeschlossenen Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH) in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Hydrowissenschaften, Bauingenieurwesen mit Vertiefung Wasserbau, Geoökologie mit der Vertiefung Hydrologie oder Wassermanagement oder mit einer vergleichbaren Spezialisierung bzw. einem vergleichbaren Schwerpunkt an einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule oder einer anderen Hochschule oder
  • einen abgeschlossenen Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH) einer anderen naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung an einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule oder einer anderen Hochschule und mindestens zweijährige Berufserfahrungen in den o.g. Aufgabengebieten

und

  • Erfahrungswissen bzw. vertiefte Kenntnisse zu gewässerökologischen Zusammenhängen insbesondere im Hinblick auf biologische Aspekte (in und an den Gewässern lebende Tiere und Pflanzen) sowie zu chemischen Komponenten.

Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert. Die Bereitschaft und die physische Mobilität zur Durchführung von Außendiensten sind erforderlich. Zwingend erforderlich sind zudem gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler (m/w/d) oder auf dem Qualifizierungsniveau C 2.
Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse in:
  • der Beurteilung naturnaher Gewässergestaltung im urbanen Raum,
  • der Bautechnologie und der Bauausführung,
  • Verwaltungsverfahren und an das Wasserrecht angrenzende Fachrechtsgebiete,
  • der Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS).

Ihre Bewerbung
Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). Bitte senden Sie Ihre **Unterlagen **unter Angabe der Kennziffer 42C/02/25 bis zum 25. Mai 2025 per Mail (bitte Anhänge im pdf-Format beifügen) an:
bewerbungen@lds.sachsen.de

oder per Post an:
Landesdirektion Sachsen
Referat Personal
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz

Für weitere Fragen können Sie sich auch gerne direkt an Frau Hofmann wenden: Tel: 0371/ 532 1123
Informationen zum Zugang für verschlüsselte / signierte E-Mails / elektronische Dokumente sowie elektronische Zugangswege finden Sie unter:
www.lds.sachsen.de/kontakt
Ihre Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen über die Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten finden Sie unter dem Link www.lds.sachsen.de/datenschutz sowie in den dort eingestellten Informationsblättern.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Wasserbau / Hochwasserrisikomanagement (m/w/d)

Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz Referat 12
Chemnitz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.05.2025

Jetzt Job teilen