Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in (Remote / Mobil möglich)

Öffentliche Stellenausschreibung
Im Baurodnungsamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter/-in Baurecht (Vollzeit)

unbefristet zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Umsetzung der Bauüberwachung im Landkreis und Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen, insbesondere
  • Erteilung von Informationen und Auskünften sowie Beratung
  • wiederkehrende Zustandskontrollen von baulichen Anlagen
  • Kontrolle von baulichen Anlagen vor Ort im Rahmen der Bauüberwachung
  • Kontrolle von baulichen Anlagen vor Ort im Rahmen der Prüfung von Anzeigen Dritter auf bauaufsichtliches Einschreiten
  • Durchführung bauaufsichtlicher Verwaltungsverfahren
  • Anordnung von Zwangsmitteln
  • Überwachung und Kontrolle der Durchführung von bauaufsichtlich angeordneten Zwangsmit-teln oder unmittelbaren Ausführungen
  • Durchführung von Verwaltungsrechtsstreitverfahren im Baurecht
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Baurechts und Denkmalschutzes
  • Vergabeverfahren für Bauleistungen gemäß VOB
  • Durchführung denkmalschutzrechtlicher Maßnahmen

Zu Ihrem Profil gehören:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften oder eine abgeschlossene weiterführende Fortbildung zum/-r Verwaltungsfachwirt/-in (FL II) oder zum/-r Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) oder Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office
  • Mobilität (Führerschein Klasse B)

Des Weiteren werden erwartet:

  • Sozialkompetenz, insbesondere Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, eigenverantwortliches, selbstständiges und engagiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Kompromissfähigkeit sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit bei umfangreichen Vorgängen

Unser Angebot an Sie:

  • einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 9 c des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung bzw. ein Beförderungsdienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 10 ThürBesG
  • betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG
  • Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Möglichkeit des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 5. Dezember 2025.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Saale-Holzland-Kreis
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg

Sachbearbeiter/-in (Remote / Mobil möglich)

Landratsamt SHK
07607 Eisenberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.11.2025

Jetzt Job teilen