Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter ÖPNV (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises (www.blkamore.de) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im Amt für ländliche Entwicklung des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter ÖPNV (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet.
Das Amt für ländliche Entwicklung des Burgenlandkreises ist die zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen im Rahmen der Bildungsangebote des ESF+-geförderten Projektes ego.-WISSEN. Zu den weiteren Aufgabenbereichen der 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes zählen die Koordination des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs, die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums als attraktiven Wohn-, Wirtschafts- und Tourismusstandort, sowie die Jugendberufsagentur Burgenlandkreis und arbeitsmarktpolitische Projekte im Rahmen REGIO-AKTIV für Jugendliche und Erwachsene.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören:

  • Wahrnehmung der Aufgabenträgerschaft des Landkreises für den straßengebundenen öffentlichen Personenverkehr (ÖSPV) nach ÖPNVG LSA
  • Betreuung und Fortschreibung der kreislichen Nahverkehrsplanung unter den Bewertungskriterien im Interesse der Fahrgäste liegenden umweltverträglichen Mobilitätsqualität und -quantität, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des ÖSPV im Landkreis
  • Kontaktpflege mit den Verkehrsunternehmen
  • Protokollführung bei den Sitzungen des Wirtschafts- und Landwirtschaftsausschusses des Kreistages
  • Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs im Burgenlandkreis
  • Bewilligungsstelle zur Förderung von Investionsmaßnahmen von Kommunen zur Herstellung von Barrierefreiheit von Haltestellen
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der interkommunalen Verkehrsanbindungen unter Berücksichtigung neuer wirtschaftlicher, touristischer und infrastruktureller Schwerpunkte
  • Mitwirkung bei Fahrplanabstimmungen SPNV/ÖSPV
  • Aufbau und Durchführung von Mobillitätsstudien u.a. Themen auf der Grundlage entsprechender Förderprogramme
  • Ansprechpartner gegenüber Zielgruppen aus Wirtschaft, Kommunen, Tourismus, Fahrgästen und Behindertenverbänden
  • Erstellen des Haushaltsplanes, allgemeine Haushaltsüberwachung und öDA-Abrechnung

Wir erwarten von Ihnen

  • ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium
  • als Diplomverwaltungswirt, Bachelor of Arts (Spezialisierung öffentliche Verwaltung), Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder
  • im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder
  • im Bereich Verkehrswirtschaft/ Verkehrswesen/ Mobilitätsmanagementsicherer
  • sicherer Umgang mit Standard-Software (MS-Office-Paket)
  • ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifizierung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

Wir bieten Ihnen

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • die Möglichkeit, Aufgaben auch im Homeoffice zu erledigen
  • kontinuierliche Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie die bezahlte Freistellung am 24.12. und am 31.12.
  • Entgeltgruppe 9b TVöD
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Guthabenkarte zur freien privaten Verfügung
  • die Möglichkeit zum Fahrradleasing

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 24.11.2025 online unter www.burgenlandkreis.de einreichen.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogen Daten sind Voraussetzung für die Berücksichtigung im Auswahlverfahren. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Naumburg, den 07.11.2025
im Auftrag
Hoekstra
Amtsleiter Personal-,
Rechts- und Ordnungsamt

Sachbearbeiter ÖPNV (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Landkreis Burgenlandkreis
Naumburg (Saale)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen