Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt bewerben! Click this link to apply for the job.
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.
In der Stabsstelle Landrat ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit
in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Strategische Öffentlichkeitsarbeit
- Strukturen und Schnittstellen für eine funktionale Öffentlichkeitsarbeit schaffen, etablieren und weiterentwickeln
- Maßnahmen und Projekte im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit koordinieren
- Schnittstelle bei der Zusammenarbeit, Koordination und Beratung mit externen Dienstleistern und Partnern
- gezieltes Networking
- Zusammenarbeit mit Verlagen zur Veröffentlichung von Publikationen koordinieren
- Pressearbeit und Internetredaktion unterstützen
Social Media
- Social Media Auftritte planen und pflegen
- Social Media Beiträge mit Sharepics erstellen und teilen
- Reaktionen formulieren
Layout und Corporate Design
- öffentlichkeitswirksame Printprodukte und Werbemittel gestalten (z. B. Plakate, Flyer, Banner, etc.)
- Verteilung von Werbeträgern organisieren (Verteilerplanung)
- Fachämter bei der Überarbeitung von Dokumenten unter Einhaltung des Corporate Designs unterstützen
- zentraler Ansprechpartner für Fachämter und externe Partner bei Fragen zum Corporate Design
Filmproduktion
- Ansprechpartner für geplante Filmproduktionen
- Filmproduktion unterstützen
Veranstaltungen
- unterschriftsreifes Konzept zu Veranstaltungen erstellen
- Veranstaltung durchführen und betreuen
- Einladungsmanagement
Ihr Profil
Wir suchen eine engagierte, kulturell und politisch interessierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder Kommunikations- und Medienwissenschaften (Mediendesign, Online-Medien, Journalismus, PR/ Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbares Studium).
Darüber hinaus verfügen Sie über ausgeprägte Medienkompetenz, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Sprachgewandtheit und konzeptionelles, analytisches Denken. Sie haben ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten vor Publikum und sind in der Lage Projekte und Sachverhalte überzeugend zu präsentieren. Ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Kundenorientierung, Konfliktlösungsfähigkeit sowie Stresstoleranz runden Ihr Profil ab.
Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten
Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.
Bewerbung und Kontakt
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 30.11.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Weidner unter der Telefonnummer 03461 40-1020.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Annett Luhanek unter der Telefonnummer 03461 40-2123 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt
Jetzt bewerben! Click this link to apply for the job.
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.
In der Stabsstelle Landrat ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Strategische Öffentlichkeitsarbeit
- Strukturen und Schnittstellen für eine funktionale Öffentlichkeitsarbeit schaffen, etablieren und weiterentwickeln
- Maßnahmen und Projekte im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit koordinieren
- Schnittstelle bei der Zusammenarbeit, Koordination und Beratung mit externen Dienstleistern und Partnern
- gezieltes Networking
- Zusammenarbeit mit Verlagen zur Veröffentlichung von Publikationen koordinieren
- Pressearbeit und Internetredaktion unterstützen
Social Media
- Social Media Auftritte planen und pflegen
- Social Media Beiträge mit Sharepics erstellen und teilen
- Reaktionen formulieren
Layout und Corporate Design
- öffentlichkeitswirksame Printprodukte und Werbemittel gestalten (z. B. Plakate, Flyer, Banner, etc.)
- Verteilung von Werbeträgern organisieren (Verteilerplanung)
- Fachämter bei der Überarbeitung von Dokumenten unter Einhaltung des Corporate Designs unterstützen
- zentraler Ansprechpartner für Fachämter und externe Partner bei Fragen zum Corporate Design
Filmproduktion
- Ansprechpartner für geplante Filmproduktionen
- Filmproduktion unterstützen
Veranstaltungen
- unterschriftsreifes Konzept zu Veranstaltungen erstellen
- Veranstaltung durchführen und betreuen
- Einladungsmanagement
Ihr Profil
Wir suchen eine engagierte, kulturell und politisch interessierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder Kommunikations- und Medienwissenschaften (Mediendesign, Online-Medien, Journalismus, PR/ Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbares Studium).
Darüber hinaus verfügen Sie über ausgeprägte Medienkompetenz, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Sprachgewandtheit und konzeptionelles, analytisches Denken. Sie haben ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten vor Publikum und sind in der Lage Projekte und Sachverhalte überzeugend zu präsentieren. Ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Kundenorientierung, Konfliktlösungsfähigkeit sowie Stresstoleranz runden Ihr Profil ab.
Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten
Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.
Bewerbung und Kontakt
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 30.11.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Weidner unter der Telefonnummer 03461 40-1020.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Annett Luhanek unter der Telefonnummer 03461 40-2123 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.