Sachbearbeiter (m/w/d) Koordination und Beratung (Remote / Mobil möglich)
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Landkreis Stendal sucht eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite: www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich der Mittelfreigabe befristet bis zum 30.06.2028 einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Koordination und Beratung
EG 9c TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 063/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Aufgaben der Regionalen Koordination
· Analyse und Bewertung des regionalen Arbeitsmarktes und Ableitung von Handlungsschwerpunkten
· Erarbeitung von Schwerpunktthemen im Bereich des regionalen Arbeitsmarktes unter Berücksichtigung der Beschäftigungswirkung
· Bedarfsermittlung unter Berücksichtigung der Richtlinie und in Ergänzung oder Abgrenzung zur Förderung durch die Jobcenter und Agenturen für Arbeit sowie zu anderen Förderprogrammen, zum Beispiel des Bundes
· Erarbeitung und Weiterentwicklung von Zielen sowie Controlling von Zielvereinbarungen (ZV)
· Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Wettbewerbsverfahren zur Projektauswahl
· Unterstützung bei der Steuerung, Begleitung und Qualitätssicherung der Projekte dieser Richtlinie
· Organisation und Koordinierung der Begleitgremien in Abstimmung mit den Projektträgern
· Unterstützung der Netzwerkentwicklung in der Region unter Berücksichtigung der arbeitsmarktpolitischen Zielsetzungen des Landes, der Beteiligung einschlägiger Akteure, sowie der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in der Region
· regionale Ansprechpersonen für Fragen zur Umsetzung dieser Richtlinie
· Zusammenarbeit mit den Projekten dieser Richtlinie einschließlich der Zusammenarbeit mit der landesweiten Regio-Netzwerkstelle und gegebenenfalls weiteren Projekten
· Förderung des Transfers und der Verstetigung von Projektergebnissen für mehr Nachhaltigkeit
Allgemeine Beratung zu Fördermöglichkeiten
· Beratung der regionalen Wirtschaft zu aktuellen Förderinstrumentarien gemeinsam mit externen Partner als sog. Förderlotse
· Pflege einer statistischen Datenbank zu wirtschaftlichen Entwicklung des Landkreises
Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement und Wettbewerbe
· Organisation von landkreiseigenen Wettbewerben und Preisen
· Organisation und Mithilfe bei Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
Sie bringen mit
· Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (z.B. Bachelor of Arts) in den Fachbereichen Verwaltungswissenschaften (z.B. Allgemeine Verwaltung/ Verwaltungsökonomie) oder Wirtschaftswissenschaften (z.B. Betriebswirtschaftslehre) oder gleichartig abgeschlossenes Studium oder
· Einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II
· Wünschenswert: Erfahrungswissen im Tätigkeitsfeld**,** zuwendungsrechtliche Kenntnisse
· Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
· Fahrerlaubnis der Klasse B
· Kommunikations-, Beratungs-und Teamfähigkeit
· Kundenorientiertes Auftreten
Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!
· Attraktive Vergütung nach EG 9c TVöD (VKA)
· Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
· Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
· Möglichkeit der mobilen Arbeit
· Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Hansen unter 03931/60 7514 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7555.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.05.2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.