Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubniswesen

Jetzt bewerben! Click this link to apply for the job.
Sie wünschen sich eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung? Sie arbeiten gern mit Menschen, wollen dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bürgerverkehr, in der Mitarbeiterführung sowie im Straßenverkehrsrecht einbringen. Sie wollen gern lösungsorientiert die geltenden Gesetze anwenden, dann können Sie das Straßenverkehrsamt unterstützen und den Bürgern sowie den örtlichen Verkehrsbehörden während der täglichen Sprechzeiten vor Ort weiterhelfen.
Im Straßenverkehrsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubniswesen

in Vollzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist befristet auf 2 Jahre.
Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Stellenausschreibung richtet sich demnach an Bewerberinnen und Bewerber, welche bisher noch nicht beim Landkreis Saalekreis beschäftigt waren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Annahme und Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen
  • Annahme und Bearbeitung von Anträgen einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • Bearbeitung von Fahrverboten
  • Bearbeitung allgemeiner Fahrerlaubnisangelegenheiten und Auskunftsersuchen, Karteikartenabschriften
  • Durchführung, Auswertung und Überwachung Datenaustausch mit der Prüforganisation (DEKRA)

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Berufsausbildung als

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Notarfachangestellter (m/w/d) oder
  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Justizfachangestellter (m/w/d).
  • Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen.

Sollte keine Bewerbung mit o.g. Berufsausbildung eingehen, werden auch Bewerbungen mit folgender Berufsausbildung berücksichtigt

  • Kaufmann (m/w/d) für Versicherung und Finanzen (bzw. adäquate frühere Berufsbezeichnung)
  • Kaufmann (m/w/d) für Büromangement (bzw. adäquate frühere Berufsbezeichnung)

Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten

Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Arbeitszeit grundsätzlich während der Sprechzeiten des Straßenverkehrsamtes mit Vor- und Nachbereitungszeiten.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.

Bewerbung und Kontakt

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 17.08.205 . Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Sonderhoff unter der Telefonnummer 03461 40-1800.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Siegel unter der Telefonnummer 03461 40-2104 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt
Jetzt bewerben! Click this link to apply for the job.
Sie wünschen sich eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung? Sie arbeiten gern mit Menschen, wollen dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bürgerverkehr, in der Mitarbeiterführung sowie im Straßenverkehrsrecht einbringen. Sie wollen gern lösungsorientiert die geltenden Gesetze anwenden, dann können Sie das Straßenverkehrsamt unterstützen und den Bürgern sowie den örtlichen Verkehrsbehörden während der täglichen Sprechzeiten vor Ort weiterhelfen.
Im Straßenverkehrsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Annahme und Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen
  • Annahme und Bearbeitung von Anträgen einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • Bearbeitung von Fahrverboten
  • Bearbeitung allgemeiner Fahrerlaubnisangelegenheiten und Auskunftsersuchen, Karteikartenabschriften
  • Durchführung, Auswertung und Überwachung Datenaustausch mit der Prüforganisation (DEKRA)

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Berufsausbildung als

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Notarfachangestellter (m/w/d) oder
  • Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Justizfachangestellter (m/w/d).
  • Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen.

Sollte keine Bewerbung mit o.g. Berufsausbildung eingehen, werden auch Bewerbungen mit folgender Berufsausbildung berücksichtigt

  • Kaufmann (m/w/d) für Versicherung und Finanzen (bzw. adäquate frühere Berufsbezeichnung)
  • Kaufmann (m/w/d) für Büromangement (bzw. adäquate frühere Berufsbezeichnung)

Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten

Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Arbeitszeit grundsätzlich während der Sprechzeiten des Straßenverkehrsamtes mit Vor- und Nachbereitungszeiten.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.

Bewerbung und Kontakt

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 17.08.205 . Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Sonderhoff unter der Telefonnummer 03461 40-1800.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Siegel unter der Telefonnummer 03461 40-2104 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubniswesen

Landkreis Saalekreis
Merseburg
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 19.08.2025

Jetzt Job teilen