Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgelte

Im Jugendamt suchen wir Sie als:

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgelte

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Jugendamt Erfurt - Für Kinder und Jugendliche! Sie wollen in der Kinder- und Jugendhilfe mitwirken? Wir suchen zur Erfüllung unserer Aufgaben als Jugendamt Erfurt engagierte Kolleginnen und Kollegen, die bei der Umsetzung der rechtlichen Grundlagen nach dem Achten Sozialgesetzbuch aktiv mitwirken, um Kindern und Jugendlichen ihr Recht auf Förderung ihrer Entwicklung und Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gewähren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Mitarbeit im Jugendamt Erfurt!
Das Aufgabengebiet umfasst zum überwiegenden Teil die Bearbeitung und Durchführung von Entgeltverhandlungen mit freien Trägern der Jugendhilfe entsprechend des SGB VIII. Hierbei sind Sie zentraler Ansprechpartner für die Fachabteilungen und freien Träger, koordinieren interne und externe Beratungen und sind für deren Durchführung zuständig. Eingereichte Entgeltunterlagen nehmen Sie entgegen und prüfen die Kosten auf Grundlage der bestätigten Leistungsbeschreibungen, kontrollieren den Entgeltverlauf sowie vereinbarte Termine und fertigen Entgeltvereinbarungen aus. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählt die Übernahme von Fachcontrollingaufgaben verhandelter Entgelte sowie das Überwachen der finanziellen Auswirkungen und Ableitung von Handlungsbedarfen. Hierzu tauschen Sie sich mit anderen Jugendämtern aus, nehmen an landes- und bundesweiten Veranstaltungen, Arbeitskreisen o.ä. zur Durchführung von Entgeltverhandlungen teil und wirken bei der Digitalisierung der Prozesse mit.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (bspw. Public Management) oder den Abschluss als Verwaltungsfachwirt (FL II) oder den Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten mit einer Bewertung nach mindestens E 9b/ E 9c TVöD in der öffentlichen Verwaltung

Weiterhin wichtig sind uns:

  • Kenntnisse des SGB VIII und des Thüringer Rahmenvertrags sowie Erfahrungen in Bezug auf Leistungs-/Entgelt- und Qualitätsentwicklungsverhandlungen nach §§ 78 ff. SGB VIII mit freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kenntnisse des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Arbeits- und Tarifrechts und des Vertragsrechtes
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • eine geplante, organisierte und effiziente Arbeitsweise, Selbständigkeit und entsprechendes Handeln, die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation und Informationsübermittlung sowie Konfliktfähigkeit

Vergütung
Beschäftigte: E 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Beamte: A 11 BesO des ThürBesG (Besoldungsordnung des Thüringer Besoldungsgesetzes)
Bei dem o.g. Dienstposten handelt es sich um einen Beförderungsdienstposten auf den - nach Feststellung der Bewährung nach § 36 Thüringer Laufbahngesetz - ohne weitere Auswahlentscheidung eine Beförderung in das Amt eines Stadtamtsmannes/ einer Stadtamtsfrau (BesGr. A 11 BesO des ThürBesG) möglich ist. Beamtinnen und Beamte statusgleicher Ämter können sich ebenfalls auf den o.g. Dienstposten bewerben.
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 6. Juni 2025
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Weller, Tel. 0361 655 2162

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgelte

Stadtverwaltung Erfurt
Erfurt
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.05.2025

Jetzt Job teilen