Sachbearbeiter (m/w/d) BAföG / BerRehaG
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Amt für Soziales suchen wir Sie als:
Sachbearbeiter (m/w/d) BAföG / BerRehaG
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Erfurt hat einen umfangreichen gesetzlichen Auftrag, welcher sich von existenzsichernder Leistungsgewährung bis zu vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen erstreckt. Unser Anspruch ist es digital, modern, personen- sowie dienstleistungsorientiert Sozialdienstleistungen zu erbringen. Wir laden Sie herzlich ein, sich in diese Prozesse einzubringen. Wir suchen engagierte, begeisterungsfähige Kolleginnen und Kollegen, welche die vielfältigen Aufgaben im Amt für Soziales aktiv mitgestalten möchten. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Anträgen auf BAföG gemäß Geschäftsverteilungsplan. Hierbei übernehmen Sie beratende Tätigkeiten, nehmen Anträge entgegen, prüfen die Anträge auf formelle und materielle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen, führen die Einkommens- und Vermögensermittlung durch, ermitteln den Bedarf, erstellen den Förderbescheid und sind für die Zahlbarmachung der Leistung verantwortlich. Zudem erstellen Sie Rückforderungsbescheide und Änderungsbescheide und treffen Entscheidungen über Mahnungen, Stundungen und Vollstreckungen. Ferner bearbeiten Sie Widersprüche und Überprüfungsanträge und nehmen Aufgaben im Zuge der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten wahr. Die Bearbeitung von Anträgen auf soziale Ausgleichsleistungen nach dem BerRehaG gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit
· die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. der abgeschlossene Fortbildungslehrgang I (FL I), der Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA), der Abschluss als Steuerfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
Weiterhin wichtig sind uns:
· anwendungsbereite Kenntnisse des Sozialrechts, des Einkommenssteuerrechts sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
· Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
· eine selbständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative, die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation und Informationsübermittlung, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und einem damit einhergehenden teamorientierten Arbeiten, Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit sowie die Kompetenz Urteile eigenständig und mit einer angemessenen Entschlusskraft zu fällen
Vergütung
Beschäftigte: E 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Beamte: A 8 BesO des ThürBesG (Besoldungsordnung des Thüringer Besoldungsgesetzes)
Bei dem o.g. Dienstposten handelt es sich um einen Beförderungsdienstposten auf den - nach Feststellung der Bewährung nach § 36 Thüringer Laufbahngesetz - ohne weitere Auswahlentscheidung eine Beförderung in das Amt eines Stadthauptsekretärs/ einer Stadthauptsekretärin (BesGr. A 8 BesO des ThürBesG) möglich ist. Beamtinnen und Beamte statusgleicher Ämter können sich ebenfalls auf den o.g. Dienstposten bewerben.
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 12. Mai 2025
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Jung, Tel. 0361 655 6240
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Nitschke, Tel. 0361 655 2152
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.