Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Beschreibung

Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Abteilung 5 “EU-Fonds und Agrarzahlungen”, ist im Referat 54 “Agrarförderzentrum Mittelthüringen” eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) “EU-Schulprogramm Komponente Milch” zu besetzen.

Aufgaben

  • Umsetzung des Verwaltungsverfahrens zur Bewilligung und Auszahlung der Zuwendungen im EU-Schulprogramm Komponente Milch Zulassung der Schulmilchlieferanten
  • Entgegennahme, Prüfung, Bearbeitung und Bescheidung der jährlichen Teilnahmeanträge sowie der Zuwendung und der monatlichen Auszahlungsanträge der Schulmilchlieferanten
  • Erstellen von Arbeitsmaterialien, Formularen, Anträgen, Musterbescheiden
  • Durchführung von Schulungen der Antragsteller
  • Erstellen von Auswertungen, Berichten und Statistiken
  • Durchführung von Widerruf- / Rücknahme- oder Rückforderungsverfahren, Bearbeitung von Widersprüchen im EU-Schulprogramm Komponente Milch
  • Auswahl der zu kontrollierenden Einrichtungen und Durchführung der Vor-Ort-Kontrollen im EU-Schulprogramm Komponente Schulobst und -gemüse
  • Interpretation und Umsetzung fachlicher Vorgaben aus den europäischen und nationalen Rechtsvorschriften zur Erstellung der programmtechnischen Umsetzung in der für das Zahlstellenverfahren eingesetzten Datenbank PAULA Fachgebiet MILK inklusive des Online-Antragsverfahrens und des operativen Help-desk Fehlermanagements (OPHD)
  • Stellungnahmen zu Feststellungen der Prüfbehörden (Interne Revision, Bescheinigenden Stelle, Thüringer Rechnungshof, Europäischer Rechnungshof, Europäische Kommission)
  • Stellungnahmen zu Entwürfen von Rechtsvorschriften
  • unterstützende Durchführung des Verwaltungsverfahrens zur Bewilligung und Auszahlung der Zuwendungen im EU-Schulprogramm Komponente Obst
  • Umsetzung des Verwaltungsverfahrens zur Bewilligung und Auszahlung der Zuwendungen für die Vorhaben des TMIL Referat 37 im Rahmen der ELER Fördermaßnahme M20 Technische Hilfe (Verfahrensart B)

Anforderungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) in Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen o d e r
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst der Agrarverwaltung
  • Pkw-Führerschein (Klasse B)
  • Wünschenswert sind darüber hinaus: fachspezifische Kenntnisse im EU-Subventionsrecht, Verwaltungsrechtskenntnisse, gutes Ausdrucksvermögen
  • Organisationsfähigkeit, Abstraktionsfähigkeit, Beratungskompetenz, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit, Urteilsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter (m/w/d)

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Sömmerda
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.05.2025

Jetzt Job teilen