Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in Haushalt (Vollzeit) (Remote / Mobil möglich)

Öffentliche Stellenausschreibung
Im Amt für IT-Service des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter/-in Haushalt (Vollzeit)

unbefristet zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Vertragsmanagement (IT-Schule), insbesondere
  • Überwachung von Preisanpassungen in Verträgen
  • Überwachung und Pflege von Verträgen
  • Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung mit externen IT-Dienstleistern
  • Unterstützung im Nutzersupport, insbesondere
  • Überwachung des Ticketsystems und Unterstützung der Nutzer bei der Erstellung von Tickets
  • Koordination der Beauftragung und des Einsatzes externer IT-Dienstleister
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, insbesondere
  • Planung und Fortschreibung der Haushaltsstellen im Zuständigkeitsbereich
  • Einreichen und Begründung von Anträgen auf über- bzw. außerplanmäßigen Ausgaben bei der Kämmerei
  • Auswertung der beantragten Haushaltsmittel der Organisationseinheit
  • Unterstützung der Amtsleitung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes und des Haushaltsnachtrages
  • ­Haushaltssachbearbeitung, insbesondere
  • Bewirtschaftung der Haushaltsstellen im Zuständigkeitsbereich im laufenden Haushaltsjahr
  • sachliche und rechnerische Prüfung von Rechnungen im Zuständigkeitsbereich
  • Erstellen von Annahme- und Auszahlungsanordnungen
  • Einpflegen der jeweiligen Rechnungen und Aufträge ins Fachverfahren Capitol
  • Durchführung eines SOLL-IST Vergleiches für die Einnahme-Haushaltsstellen
  • Überwachung der Verwendung und Abrechnung von bewilligten Fördergeldern
  • Mitwirkung bei der Vergabe, insbesondere
  • Einholen von Angeboten zur Durchführung von Vergaben
  • Prüfung und Wertung der Angebote für das Vergabeverfahren
  • Vorbereitung eines Vergabevorschlages an Vorgesetze
  • Mitwirkung bei der Durchführung von IT-Bedarfsanalysen auf Grundlage fachlicher Zuarbeit
  • Erstellung einer Bewertungsmatrix für das Vergabeverfahren
  • Anfertigen von Statistiken und Berichten

Zu Ihrem Profil gehören:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für IT-System-Management oder als Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement oder als IT-Systemkauffrau/-mann oder als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder als Industriekauffrau/-mann oder abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Informations- und Systemtechnik oder in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse oder abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/-in Büro- und Projektorganisation
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Vergaberecht
  • technische Grundkenntnisse
  • Mobilität (Führerschein Klasse B)

Des Weiteren werden erwartet:

  • Sozialkompetenz, insbesondere eigenverantwortliches, selbstständiges und engagiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie freundliches und korrektes Auftreten

Unser Angebot an Sie:

  • ­einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG
  • Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 1. November 2025.

Saale-Holzland-Kreis
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/-in Haushalt (Vollzeit) (Remote / Mobil möglich)

Landratsamt SHK
07607 Eisenberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.10.2025

Jetzt Job teilen