Sachbearbeiter Betreuungsbehörde (männlich/weiblich/divers) (Homeoffice möglich)
Externe Stellenausschreibung
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schreibt die Stelle
Sachbearbeiter Betreuungsbehörde (männlich/weiblich/divers)
zur Besetzung im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis voraussichtlich Januar 2027 aus. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Arbeitsort ist Freital, wobei die Einarbeitung in das Aufgabengebiet am Standort Pirna stattfindet.
Das Aufgabengebiet umfasst nachfolgend aufgeführte Arbeitsinhalte:
- Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen im Rahmen eines Betreuungsverfahrens,
- Durchführung von Hausbesuchen zur Sachverhaltsermittlung und Sozialberichterstattung im Rahmen der Betreuungsverfahren für die Betreuungsgerichte,
- Mitwirkung bei und Durchführung von Unterbringungsmaßnahmen und Vorführungen zur Untersuchung,
- Gewinnung, Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen sowie beruflichen Betreuern,
- Führung von Betreuungen als Behördenbetreuer im Einzelfall,
- Netzwerkarbeit,
- Information und Beratung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen und über andere Hilfen ohne Betreuerbestellung,
- Zusammenarbeit mit Sozialleistungsträgern,
- umfassende Beratung und Aufklärung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen,
- Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen.
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit bzw. vergleichbare Qualifikation oder
- Diplom (FH oder BA), Bachelor (BA, FH oder Uni) oder Fachwirt (m/w/d) auf dem Gebiet der Verwaltung, Abschluss des Angestelltenlehrganges II und ausgeprägte Sozialkompetenz,
- psychologisches und sozialpädagogisches Fach- und Erfahrungswissen,
- umfassende Rechtskenntnisse im BtBG, BGB, BtOG, FamFG, SGB I bis XII in Teilen,
- sichere PC-Kenntnisse in Standardanwendungen von MS Office,
- hohes Maß an Bürgerfreundlichkeit, Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit,
- Gesprächsführungs-, Beratungs-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz,
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw gegen Zahlung der Wegstreckenentschädigung nach dem Sächsischen Reisekostengesetz.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit,
- die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten,
- eine nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD bewertete Stelle,
- 30 Tage Grundurlaubsanspruch, darüber hinaus 2 Regenerationstage sowie bis zu 2 Umwandlungstage (optional bei Umwandlung der Zulage) pro Kalenderjahr,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
- Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.