Zum Hauptinhalt springen

Referent*in (m/w/d) für Digitale Kommunikation

Referent*in (m/w/d) für Digitale Kommunikation

Veröffentlicht am 19.09.2025.
Sie sind kommunikativ, digital versiert und denken strategisch. Redaktionelles Gespür, technisches Know-how und Zielgruppenorientierung bringen Sie ebenso mit wie Freude an kirchlicher und internationaler Zusammenarbeit.
Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, legen aber auch Wert auf enge Abstimmung im Team sowie mit Partner*innen weltweit.
In dieser Position agieren Sie an der Schnittstelle zwischen den deutschen Mitgliedskirchen und dem Lutherischen Weltbund (LWB) in Genf. Sie gestalten Kommunikation im Spannungsfeld von lokal und global - „lokal global“ gedacht, digital und vielfältig umgesetzt. Sie sind ein Teil der internationalen Kommunikation des LWB und Expert*in und Netzwerker*in für LWB-Kommunikation in Deutschland. Sie arbeiten eng mit der LWB-Kommunikationsabteilung in Genf zusammen.

Eigenschaften

Arbeitsort:
Jüdenstraße 9, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bundesland/Ausland:
Sachsen-Anhalt
Stellenumfang:
Vollzeit
Dienstbeginn:
01.02.2026
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung digitaler Kommunikationsstrategien (Website, Social Media, Newsletter, Webformate)
  • Erstellung zielgruppenorientierter Inhalte (Text, Bild, Video)
  • Einsatz innovativer digitaler Formate
  • Umsetzung partizipativer Kommunikationsmaßnahmen („Grassroots-Kommunikation“) für den LWB in Deutschland
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken mit Kommunikationsverantwortlichen der Mitgliedskirchen und Partnerorganisationen
  • Strategische Kommunikationsplanung inkl. Analyse und Reporting
  • Verantwortung für die institutionelle Kommunikation des DNK/LWB (z. B. Pressearbeit, Publikationen, Materialien)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der digitalen Kommunikation, insbesondere im Bereich Social Media
  • fundierte Kenntnisse in Content Creation, Storytelling sowie im Umgang mit digitalen Tools (z. B. CMS, Webanalyse, Grafik- und Videobearbeitungssoftware)
  • Erfahrung in strategischer Kommunikationsplanung
  • Verbundenheit mit christlichen Werten, Sinn für Spiritualität und Neugier auf theologische Fragen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu gelegentlichen (auch internationalen) Dienstreisen

Wir bieten

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld im kirchlichen Kontext
  • Die Möglichkeit, die digitale Kommunikation einer international ausgerichteten Organisation mitzugestalten
  • Vergütung nach DVO.EKD (in Anlehnung an TVöD Bund), EG 13
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Dienstort: Hannover, mit Option auf Arbeiten am Standort LWB-Zentrum in der Lutherstadt Wittenberg
  • Befristung auf 2 Jahre mit Option auf Entfristung

Downloads

  • Stellenausschreibung Digitale Kommunikation.pdf

Kontakt zum Arbeitgeber

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes
Podbielskistr. 164
30177 Hannover
Deutschland
Herr Florian Hübner
Telefon: 0511 69 68 72 23
E-Mail: huebner@dnk-lwb.de

Bewerbung

Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
huebner@dnk-lwb.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Referent*in (m/w/d) für Digitale Kommunikation

Evangelische Kirche von Westfalen
Lutherstadt Wittenberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.09.2025

Jetzt Job teilen