Referent (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Referenten für die Themen Gesundheit, Pflege und Soziales (m/w/d) idealerweise in Teilzeit befristet bis zum Ende der 8. Wahlperiode des Sächsischen Landtages, jedoch mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung, wenn sich das Mandat zur Landtagswahl verlängert.
Die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit“ wurde gegründet, um von etablierten Parteien ignorierten Menschen wieder eine Stimme zu geben. Wir stehen für eine Rückkehr der Vernunft in die Politik. Deutschland braucht eine starke, innovative Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit, Frieden und fairen Handel, Respekt vor der individuellen Freiheit seiner Bürger und eine offene Diskussionskultur.
Ihr Aufgabenprofil umfasst insbesondere:
- laufende Beobachtung, Analyse und Bewertung von Gesetzesinitiativen, parlamentarischen Vorgängen, Ausschussberatungen und politischen Entwicklungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales, Arbeit, Inklusion und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
- wissenschaftlich-fachliche Beratung und Unterstützung des Landtagsabgeordneten sowie der Fraktion in den genannten Themenfeldern, einschließlich der Erarbeitung von parlamentarischen Initiativen (Kleine/Große Anfragen, Gesetzentwürfe, Änderungsanträge, Positionspapiere).
- selbstständige Recherche zu gesundheitspolitischen, sozialrechtlichen und pflegebezogenen Fragestellungen, Erarbeitung von Gutachten, Konzepten, Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen.
- Entwicklung von fachpolitischen Konzepten und Argumentationslinien für Fraktions- und Ausschussarbeit, Hintergrundpapiere und interne Entscheidungsprozesse.
- Erstellung und Mitwirkung an Redebeiträgen, Presseerklärungen, Artikeln, Informations- und Veranstaltungsunterlagen; Vorbereitung von Interviews, Fachgesprächen und Diskussionsrunden.
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden, Gewerkschaften, Sozial- und Pflegeeinrichtungen sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen.
- Vor- und Nachbereitung von Landtags- und Fachausschusssitzungen, Teilnahme an Terminen, Veranstaltungen und Konferenzen sowie Erstellung von Protokollen und Zusammenfassungen.
- inhaltliche Vorbereitung und Auswertung von Fachveranstaltungen, Diskussionsrunden oder Bürgersprechstunden; Unterstützung bei der thematischen und organisatorischen Umsetzung.
- enge Abstimmung mit dem Abgeordnetenbüro, den Fraktionsreferaten so-wie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fraktion; Mitwirkung an der strategischen Gesamtarbeit.
- eigene Fort- und Weiterbildung
Das bringen Sie mit
- ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister, Bachelor oder Master), vorzugsweise in einem der folgenden Fachrichtungen: Gesundheitswissenschaften / Public Health, Pflegewissenschaft, Medizin-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften, Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpolitik, Rechtswissenschaft mit Bezug zum Sozial- oder Gesundheitsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Praxiserfahrung.
- nachweisbare Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Gesundheits-, Pflege- oder Sozialpolitik - z. B. durch Tätigkeiten in einer Behörde, Sozialversicherung, Krankenkasse, Wohlfahrtsorganisation, Interessenvertretung, Forschungseinrichtung oder einem politischen Büro.
- sehr gute Kenntnisse der aktuellen gesundheitspolitischen, pflegepolitischen und sozialpolitischen Diskurse auf Bundes- und Landesebene
- Grundverständnis gesetzlicher und finanzieller Strukturen (SGB V, XI, XII, Krankenhausrecht, Pflegestrukturen, Sozialbudget etc.)
- Sicherheit in wissenschaftlicher Recherche, Datenanalyse und Textaufbereitung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht auf-zubereiten fundierte EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang im Einsatz von Office-Anwendungen
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
- ausgeprägte Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie die Bereit-schaft und Fähigkeit, sich schnell und flexibel in neue Themenbereiche ein-zuarbeiten und zu qualifizieren
- Fähigkeit, komplexe fachwissenschaftliche Sachverhalte sicher und präg-nant darzustellen
- Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller Arbeit
- Kommunikativer und teamorientierter Arbeitsstil sowie hohe Eigenmotivati-on, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Ihre Deutschkenntnisse sind auf Muttersprachniveau und Englischkenntnisse wünschenswert
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, sozialer Kompetenz und Selbstorganisation
- Loyalität und ein auf gegenseitigem Vertrauen basierendes Zusammenarbeiten
Das bieten wir Ihnen
- die Möglichkeit, die parlamentarische Arbeit eines aufstrebenden politischen Projekts mit einem großen Potential mitzugestalten
- eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem neu aufzubauenden Team
- eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum bei gleichzeitig hoher Flexibilität
- die enge Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der Fraktion und die Chance, politische Prozesse aktiv mitzugestalten
- Arbeitszeit in Vollzeit
- abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- attraktive Vergütung angelehnt an den TV-L
- eine betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
- Dienstfrei am 24. und 31.12.
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie haben Lust Teil unseres Teams zu sein? Dann zögern Sie nicht lange und schicken Sie bis zum 10\. Dezember 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF: An-schreiben, Lebenslauf, Arbeitsproben, Zeugnisse) direkt an:
bsw-kontakt@slt.sachsen.de
BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.