Zum Hauptinhalt springen

Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in (m/w/d) (Elternzeitvertretung)

Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Rechtsberater / Verbraucherberater (m/w/d) für Plauen
(Elternzeitvertretung)
(Vollzeit 40 h/ Woche; Teilzeit möglich; befristet bis 31.12.2026)
Recht haben und Recht bekommen - mit Ihrem juristischen Know-how Verbraucherrecht stärken!
Die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. ist die zentrale Anlaufstelle für rechtliche Fragen im Verbraucheralltag. Wir setzen uns für starke Verbraucherrechte und faire Marktbedingungen ein - unabhängig, kompetent und nah dran.
Als Rechtsberater*in unterstützen Sie Ratsuchende bei vielfältigen rechtlichen Fragen etwa im Bereich Reiserecht, Gewährleistung oder anderen Vertragsproblemen. Sie analysieren Sachverhalte, prüfen die rechtliche Ausgangslage und entwickeln verständliche, praxisnahe Handlungsempfehlungen - mit dem Ziel, die Rechte der Ratsuchenden zu stärken. Mit Ihrer juristischen Expertise helfen Sie nicht nur im Einzelfall, sondern leisten zudem einen wichtigen Beitrag zum strukturellen Verbraucherschutz in Sachsen.

Wir bieten Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche plus bezahlte Freistellungen für den 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, für Vermögenwirksame Leistungen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Ein umfangreicher Einarbeitungsplan
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Lohnfortzahlung bei Karenztagen und Krankengeldzuschuss
  • Eine Vergütung in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 9 b

Ihre Aufgaben

  • Individuelle und persönliche Beratung der Verbraucher*innen (Vor-Ort-Beratung, schriftlich, telefonisch, per Email und Video)
  • Durchführung von Webseminaren, Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zu Verbraucherthemen
  • Frühzeitiges Erkennen struktureller Marktprobleme aus der Beratungspraxis heraus sowie enger Austausch mit dem Team in der Beratungsstelle und der Geschäftsstelle
  • Außergerichtliche Rechtsvertretungen von Verbraucher*innen gegenüber Anbietern
  • Bereitschaft zur Aufarbeitung interessanter Fälle für die Medien und ggf. Durchführung von Interviews
  • Unterstützung der Öffentlichkeits- und Medienarbeit der Verbraucherzentrale zur Steigerung unserer Bekanntheit

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium z. B. erstes/zweites juristisches Staatsexamen oder Fachhochschulabschluss, Bachelor Wirtschaftsrecht bzw. einer anderen geeigneten Fachrichtung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Kenntnisse im Verbraucherrecht, idealerweise auch im Bereich des Telekomunikations- und Energierechts
  • Nach Möglichkeit Erfahrungen in der Verbraucherarbeit
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Software

Ihre Kompetenzen

  • Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein
  • Gespür für markt- und zielgruppenorientierte Beratungsangebote
  • Geschick, auch komplizierte Sachverhalte verständlich aufzubereiten und nachvollziehbar darzustellen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Zeugnisse und Qualifikationen). Entweder postalisch an die Landesgeschäftsstelle der Verbraucherzentrale Sachsen, Katharinenstraße 17, 04109 Leipzig oder per E-Mail unter bewerbung@vzs.de. Wir schätzen die Vielfalt in unserer Verbraucherzentrale und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in (m/w/d) (Elternzeitvertretung)

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Plauen
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 10.08.2025

Jetzt Job teilen