Projektmanager Geoportal Porphyrhaus (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Geschäftsstelle des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e. V. nachfolgende Stelle zu besetzen.
Projektmanager Geoportal Porphyrhaus (m/w/d)
25 Stunden/Woche
Die ausgeschriebene Stelle ist in Teilzeit mit 25 h/Woche zu besetzen und zunächst befristet für 36 Monate ab Einstellung.
Aufgaben
Für die Weiterentwicklung des Geoportals Porphyrhaus als außerschulischer Bildungs- und Erlebnisort suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Begeisterung für Bildung, Geotourismus und nachhaltige Rohstoffnutzung. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt auf der Konzeption, Entwicklung und Durchführung non-formaler und informeller Bildungsangebote im Sinne des lebenslangen Lernens. Sie stärken die Außenwahrnehmung des Geoportals, organisieren geotouristische Veranstaltungen und präsentieren das Geoportal als Informations- und Besucherzentrum.
Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung von Bildungsmaterialien, die Pflege und der Ausbau von Kooperationen mit Schulen, Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen sowie die Organisation von Netzwerktreffen und Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte. Sie arbeiten aktiv am Wissenstransfer mit und unterstützen die Profilbildung des Geoportals innerhalb des Nationalen Geoparks Porphyrland - auch in Zusammenarbeit mit Gästeführerin und Georangern sowie überregional und transnational.
Darüber hinaus bringen Sie sich in die Öffentlichkeitsarbeit ein, gestalten Inhalte für Website, Presse und Social Media und nehmen an Veranstaltungen zur Vermittlung der Geopark-Idee teil. Die Mitwirkung an der Konzeptentwicklung für das Geoportal Porphyrhaus sowie die Beantragung von Drittmitteln zur Weiterentwicklung innovativer Ideen runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
Ein kleinerer Teil Ihrer Tätigkeit umfasst organisatorische Aufgaben im Bereich Verwaltung:
Sie stellen den reibungslosen Ablauf der Öffnungszeiten sicher, betreuen die Ausstellung und erstellen ein Ausstellungskonzept, entwickeln das Buchungsmanagement weiter und koordinieren externe Nutzungen. Auch das Gebäudemanagement sowie die Betreuung der Außenanlagen gehören in diesen Bereich.
Qualifikation und persönliche Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik oder vergleichbar,
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Umweltbildung bzw. vergleichbare Qualifikationen bzw. aus praktischer, mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen in den Bereichen Projektplanung und -management, Netzwerkarbeit, Geologie-, Landschafts-, Naturvermittlung, Pädagogik und Programmgestaltung, Kreativität
- • Fähigkeit, komplexe Projekte strukturiert und eigenständig zu entwickeln und umzusetzen
- hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, sicheres und gewandtes Auftreten, kontaktfreudige Persönlichkeit
- Kenntnisse der Region und ihrer Akteure, gute Vernetzung mit den Akteuren des Geoparks
- kaufmännische Kenntnisse, sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen, social Media, ggf. CMS-Kenntnisse
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu Weiterbildungen
- Führerschein Klasse B
Arbeitszeit und Vergütung
- Einordnung als AN 2 „Fachkraft“, 25 h/Woche, 0,625 VZÄ
- Wochenendarbeit im Rahmen der Öffnungszeiten des Geoportals (Dienstag, Freitag und Sonnabend von April bis Oktober) sowie zusätzlich bei Veranstaltungen
- Mehrarbeitszeiten bis zu 5 Stunden/Woche, die in den Schließzeiten von November bis März abgesetzt werden können
- 30 Tage Urlaub
Hinweis:
Die Besetzung der Stelle erfolgt unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusage.
Die Stelle beinhaltet eine Probezeit von sechs Monaten.
Chancengleichheit ist bei uns selbstverständlich - Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit entsprechenden Qualifizierungsnachweisen ausschließlich digital (max. 8 MB) bis zum 10. Mai 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Geschäftsführerin Ilke Schulz
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
E-Mail: i.schulz@porphyrland.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.