Projektmanagement Kultursponsoring / Unternehmenskooperationen (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Das Gewandhausorchester ist eines der Spitzenorchester der Welt und das Gewandhaus zu Leipzig eines der führenden Konzerthäuser. Mit rund 275 Eigenveranstaltungen in Leipzig, darunter Sinfonie-, Chor- und Orgelkonzerte, Kammermusik, Formate der Musikvermittlung etc., rund 300 Mietveranstaltungen und rund 30 Tourneekonzerten pro Saison in den wichtigen Musikzentren der Welt gehört das Gewandhausorchester und das Gewandhaus zu Leipzig zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Kulturmarken.
Musikerinnen und Musiker, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gewandhauses eint die Haltung:**
Res severa verum gaudium - Wahre Freude ist eine ernste Sache (Seneca, 23. Brief)
Wir vermitteln Musik zur Freude und zum Trost der Menschen. Unser Anspruch ist höchste Qualität, die Pflege unserer Tradition und die Verpflichtung zu Neuem. Wir bekennen uns zu den Werten unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und stehen mit den Mitteln unserer Kunst für sie ein. Wir setzen uns entschieden für ein Miteinander frei von Diskriminierungen, Vorurteilen und Ungleichbehandlungen ein. Wir streben die höchstmögliche Zufriedenheit aller Menschen an, die zu uns kommen oder mit uns arbeiten.
Bereits seit 20 Jahren ist das Gewandhaus im Bereich Fundraising professionell aktiv. Mit seinen Drittmittelerlösen von durchschnittlich 2,5 Mio. Euro im Jahr ist es eines der erfolgreichsten deutschen Konzerthäuser in diesem Bereich. Mit diesen Drittmitteln werden besondere künstlerische Projekte ermöglicht, die den internationalen Ruf des Hauses erhalten und befördern. Derzeit engagieren sich 75 namhafte Unternehmen im Rahmen von Sponsoringpartnerschaften für das Gewandhaus und sein renommiertes Orchester. Diese Partnerschaften leben von einer hohen Beziehungsqualität, Vertrauen, Dienstleistungsorientierung und persönlichem Engagement.
Zur Verstärkung unseres Fundraising-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für das
Projektmanagement Kultursponsoring / Unternehmenskooperationen (m/w/d)
(in Teilzeit mit 25 Wochenstunden für ein Jahr, anschließend 20 Wochenstunden)
Diese Aufgaben erwarten Sie
· Sie werden Teil des sehr erfolgreichen Sponsoringteams, betreuen zahlreiche und vielfältige Sponsoringpartnerschaften (Sponsors Club, Projektsponsoren) und tragen dazu bei, die Sponsoringaktivitäten des Gewandhauses weiterzuentwickeln.
· Sie bearbeiten und setzen vertraglich geregelte Gegenleistungen zur Zufriedenheit der Sponsoringpartner um.
· Sie moderieren bzw. bereiten Vertragsverhandlungsprozesse vor, erstellen Sponsoringverträge und rechnen diese auch ab.
· Sie konzipieren, planen und organisieren spannende Sponsoringprojekte und -events (u.a. die Sponsoringaktivitäten bei den Open-Air-Konzerten „Klassik airleben im Rosental“).
· Sie managen Beziehungen in Sponsoringpartnerschaften, begeistern und binden Unternehmen an das Gewandhaus und entwickeln die Service- und Beziehungsqualität weiter.
Sie bringen mit
- Motivation und Freude an der Arbeit in einem Kulturbetrieb
- Abgeschlossenes Studium, möglichst mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation, Kulturmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- erste Berufserfahrungen im Bereich Marketing, Fundraising, Kulturmanagement oder in vergleichbaren Berufsfeldern
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität (zeitweise unregelmäßige Arbeitszeiten; Abend- und Wochenendveranstaltungen)
- Projektmanagementfähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Resilienz und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- verhandlungssicheres Englisch
- Begeisterungsfähigkeit/Affinität zu klassischer Musik
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einer international renommierten Kulturinstitution
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung in der Entgeltgruppe 9 b TVöD
- Genießen Sie viele Vorteile: Betriebliche Altersversorgung, 30 Kalendertage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, ein bezuschusstes Jobticket und ein eigenes Jobrad
- Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort: durch die Kombination von mobilem Arbeiten und einer Zusammenarbeit vor Ort
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 6,65€ bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Mental-Health-Maßnahmen für Sie und Ihre Angehörigen - im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (u.a. Gesundheitstage, Sportangebote, telefonischer Beratungsdienst, Mitarbeiterwasser)
- Ihre Entwicklung ist uns wichtig: vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie bis zu drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum
- partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit erfolgreichen und engagierten Unternehmen
- Kontakt zu einem interessanten Netzwerk (Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft)
Hinweise zur Bewerbung:
Wir schätzen Vielfalt und wollen, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Das Gewandhaus zu Leipzig fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Beschäftigten. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass keine Bewerbungskosten übernommen werden können.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe zum möglichen Eintrittstermin und dem Betreff „Bewerbung Sponsoring“ an folgende E-Mail-Adressen: **personalbuero@gewandhaus.de und christian.fanghaenel@gewandhaus.de**
Ausschreibungsschluss ist der 03.08.2025.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.