Zum Hauptinhalt springen

Projektleitung (m/w/d) für das Projekt “HackathOERn im Bereich Bildung und IT" (Remote / Mobil möglich)

Remote oder vor Ort in Weimar oder Berlin

Über uns

Wir sind der edu-sharing NETWORK e.V., ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weimar, der sich durch Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Uns verbindet die Leidenschaft für Open Education (OER/P) und Open Source. Wir organisieren kreative Ideenfindungsprozesse sowie inspirierende Kooperationen rund um Konzepte und Prototypen, um Bildung innovativ und partizipativ zu gestalten. Mit unseren Lösungen und Forschungsbeiträgen gestalten wir Bildung offener, vernetzter und zugänglicher für alle Menschen. Unsere Softwarelösungen kommen bereits in zehn Bundesländern sowie in Österreich und der Schweiz zum Einsatz.

Über das aktuelle Projekt “HackathOERn - Ideenwettbewerb und Hackathons zur Verbesserung von OER-Infrastrukturen”

Das HackathOERn-Projekt verfolgt das Ziel, in einem Community-basierten Innovationsprozess Bedarfe, Herausforderungen und Ideen zur Weiterentwicklung der OER/P-förderlichen Infrastruktur in Deutschland zu identifizieren und in einer öffentlichen Ideendatenbank zu sammeln. So sollen langfristig Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden.
In insgesamt vier Hackathons werden die vielversprechendsten Ideen und technischen Lösungsansätze gemeinsam mit der Community und relevanten Stakeholdern erprobt und für den Transfer in bestehende Infrastrukturen vorbereitet.
Projektwebseite: www.hackathoern.de
Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 28.02.2027

Deine Aufgaben

Wir suchen dich als Projektleitung (m/w/d) für das oben beschriebene HackathOERn-Projekt.

  • Gesamtverantwortung für die inhaltliche, organisatorische und administrative Umsetzung des Projekts
  • Führung und Koordination eines interdisziplinären Projektteams (Veranstaltungsmanagement, Community-Management, IT)
  • Steuerung des Projektfortschritts, Sicherstellung der effektiven Umsetzung, Einleitung von Entscheidungen
  • Organisation der Projektmeilensteine, inkl. Veranstaltungen, Dokumentationen und Evaluation
  • Budgetverantwortung und Erstellung von Zwischenberichten für Fördermittelgeber
  • Stakeholder- und Community-Management, inklusive gezielter Einbindung externer Expert*innen
  • Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Vorstand des Vereins
  • Gestaltung produktiver Meetings, die motivieren und zum Erfolg führen
  • Erstellung prägnanter Zusammenfassungen und Entscheidungsgrundlagen
  • Repräsentation des Projekts und des Vereins auf relevanten Konferenzen und Fachtagungen

Das bringst du mit

  • Erfahrung im Management und der Umsetzung von (digitalen Bildungs-)Projekten
  • Strukturiertes Aufgabenmanagement und ein gutes Gespür für Priorisierung
  • Kommunikationsstärke, Netzwerkaffinität und diplomatisches Geschick im Umgang mit Stakeholdern
  • Sicherer Umgang mit Zahlen und ein gutes Auge fürs Detail
  • Idealerweise Verankerung in der Open-Education- oder Open-Source-Community
  • Erfahrung in partizipativen und agilen Formaten sowie mit Innovationsmethoden
  • Kenntnisse im Bereich OER, digitale Bildungsinfrastrukturen oder Bildungsdigitalisierung
  • Versierter Umgang mit digitalen Tools (Google Suite, Miro, Jira)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder gleichwertiger Abschluss in Bildung, Projektmanagement o. Ä.

Deine Persönlichkeit zählt:

  • Offenheit, Verlässlichkeit und Qualitätsbewusstsein prägen deine Arbeitsweise
  • Du bist ein Teamplayer und arbeitest eigenverantwortlich
  • Du schätzt agile, kollaborative Arbeitsmethoden in einem diversen Team

Was wir dir bieten

  • Einen Job mit Sinnhaftigkeit, der die Bildung in Deutschland verbessert
  • Ein engagiertes Team mit Herz, das Offenheit und Vertrauen lebt
  • Flexibilität: Arbeitszeiten, remote Arbeiten oder Büroplätze in Weimar/Berlin
  • Persönliche Entwicklung durch eine offene Lernkultur und regelmäßigen Wissensaustausch
  • Faire Vergütung, angelehnt an den öffentlichen Dienst - Verhandlungsspielraum vorhanden
  • Die nötige Ausrüstung für deine Arbeit sowie Freiräume für kreative Gestaltung

Bist du dabei?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns!
Bewerbungen bitte digital einreichen - der Umwelt zuliebe.
Ansprechpartnerin: Maren
Wir freuen uns auf dich!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektleitung (m/w/d) für das Projekt “HackathOERn im Bereich Bildung und IT" (Remote / Mobil möglich)

edu-sharing.net e.V.
Weimar
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.05.2025

Jetzt Job teilen