Praktikum in den Referaten Registrarbüro und Ausstellungsproduktion (m/w/d)
Praktikum in den Referaten Registrarbüro und Ausstellungsproduktion (m/w/d)
- Residenzschloss Dresden
- Praktikum
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bieten fortlaufend ab Februar 2026, mit einer Laufzeit von mind. drei Monaten, ein Praktikum in den Referaten Registrarbüro und Ausstellungsproduktion (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit an. Das Praktikum wird nicht vergütet. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) bilden mit ihren zahlreichen Museen, Sammlungen und Archiven einen der bedeutendsten Museumsverbünde weltweit. Gemeinsam stehen die historisch gewachsenen Sammlungen für eine beeindruckende thematische Vielfalt. In prachtvollen historischen Bauten im Herzen Dresdens sowie an weiteren Orten in Sachsen und weit darüber hinaus machen die SKD ihre einzigartigen Bestände für die Öffentlichkeit erlebbar. Die Wurzeln der Sammlungsvielfalt liegen in der Zeit der sächsischen Kurfürsten und Könige und gehen auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Jedes der Millionen von Objekten öffnet Fenster in globale Kunst- und Kulturwelten. Über die Bewahrung des ihr anvertrauten reichen Erbes hinaus beleben die SKD es durch inspirierende Ausstellungen und zukunftsweisende Vermittlungsformate unterstützt durch zahlreiche regionale, nationale und internationale Kooperationen. Als wissenschaftlich arbeitende Institution steht die sammlungsübergreifende und objektbezogene Forschung im Zentrum. Mit disziplinenübergreifenden Projekten im Verbund setzen die SKD nicht zuletzt in der Provenienzforschung Maßstäbe. Rund 400 hochqualifizierte Mitarbeitende gestalten dieses dynamische Netzwerk und tragen mit ihrer Begeisterung und ihrem fundierten Wissen zur Vermittlung und Präsentation des reichen Erbes an Kunst und Kultur bei. Das Registrarbüro und die Ausstellungsproduktion ist für sämtliche Museen der SKD zuständig.
Ihre Aufgaben
- das Kennenlernen des gesamten Spektrums des Ein- und Ausgehenden Leihverkehrs
- das Kennenlernen der Abläufe innerhalb des Ausstellungsbetriebes der SKD; mit dem Fokus auf Ausstellungsumsetzung
- organisatorische und praktische Unterstützung bei der Umsetzung von Ausstellungsvorhaben; insbesondere Sonderausstellungsformate
- Unterstützung bei anstehenden Projekten und der Bewältigung des täglichen Arbeitsaufkommens
Ihr Profil
- laufendes Studium (Universität oder Hochschule) mit geistes- oder kulturwissenschaftlicher Ausrichtung (bevorzugt Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Architektur, Restaurierung, Museologie, Kunstpädagogik)
- sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse sowie umfassende Anwenderfähigkeiten Microsoft- Word und - Excel
- ein zielgerichtetes Interesse an der Arbeit mit Kunstgut
- Organisationstalent, Engagement, Flexibilität, Kreativität, Kommunikation und Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und souveränes Auftreten
- überdurchschnittliche Lern- und Leistungsbereitschaft
Wir bieten
- einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz im Dresdner Residenzschloss und die Mitarbeit in einem engagierten Team
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter*innenkarte für Sie und eine begleitende Person zum kostenlosen Besuch der SKD Museen und Sammlungen
Kontakt
Das Praktikum bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem qualitätsvollen und facettenreichen kulturellen Umfeld mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter registrar@skd.museum.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.