Physiotherapeut*in am Sonderpädagogischen Förderzentrum Hoyerswerda
"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)
Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Physiotherapeut*in am Sonderpädagogischen Förderzentrum Hoyerswerda
(Kennziffer: 2025-205)
Diese Aufgaben erwarten Sie am Sonderpädagogischen Förderzentrum Hoyerswerda - einer nachgeordneten Einrichtung des Schulamtes:
- Befundaufnahme und krankengymnastische Behandlung von Kindern
- Erstellen von individuellen Behandlungsplänen, Therapieplänen und Übungsprogrammen mit dem Ziel des Erhaltens bzw. der Rehabilitation von Beweglichkeit und Muskelfunktion auf der Basis ärztlicher Verordnungen
- Kommunikation mit Eltern, Kinderärzten, Orthopäden, Sanitätshäusern, Krankenkassen und Pädagogen, Elternarbeit
- Erstellen von Berichten und medizinischen Befunden sowie Abschlussberichten mit Behandlungsverlauf
- Regelmäßige Rücksprache mit Eltern und Kinderärzten und Orthopäden
- Teilnahme an Förderplangesprächen
- praktische Umsetzung der Verordnungen, u.a. krankengymnastische Übungsbehandlung auf neurophysiologischer Grundlage; krankengymnastische Übungsbehandlung im Wasser, praktische Unterstützung bei Bewegungsabläufen im Sport- und Werkunterricht, Einbindung von therapeutischen Maßnahmen im Unterricht, therapeutisches Selbstständigkeitstraining
- Einstellung und Überprüfung der vorhandenen Hilfsmittel
- Teilnahme am Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Dokumentation und Aktenführung
- Abrechnung der physiotherapeutischen Leistungen gegenüber den Krankenkassen
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zum Fachphysiotherapeuten sowie einschlägige Berufserfahrungen
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- PC-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Unser Angebot
- Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum 01.12.2025
- Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9a
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
- ein moderner Arbeitsplatz
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 36 Stunden
- Arbeitsort Hoyerswerda
- 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 16.11.2025 über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
Ihre Ansprechpartner bei Fragen
zum Aufgabengebiet:
Frau Grundmann
Sachgebietsleiterin Schulverwaltung
Tel.-Nr.: 03591 5251 40200
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Maschwitz
Sachbearbeiterin Personal
Tel.-Nr.: 03591 5251 10118
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.