Persönliche/r Referent/in des Staatssekretärs für Sport und Ehrenamt (Homeoffice möglich)
In der Thüringer Staatskanzlei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten bzw. die Stelle des/r
Persönlichen Referenten/in des Staatssekretärs für Sport und Ehrenamt
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
· Leitung des Büros des Staatssekretärs für Sport und Ehrenamt
o Prozessmanagement mit den Abteilungen, Referaten und Einheiten im Bereich des Staatssekretärs
o Prozessmanagement mit den Leitungsbereichen der Staatskanzlei und anderer Ressorts
o Koordinierung der Tätigkeiten des Vorzimmers
o Gewährleistung von Terminvorbereitungen
· koordinierende und inhaltliche Vorbereitung von Gremiensitzungen
· Informationen sowie politische Analysen zu unterschiedlichen Themenbereichen; auch unter zeitkritischen Bedingungen
· Inhaltliche Vorbereitung und Begleitung von zentralen Projekten des Staatssekretärs
· Erarbeitung, Recherche, Aufbereitung und Bewertung von Erstellung unterschriftsreifer Schriftstücke (Briefentwürfe, Vermerke, Positionspapiere, etc.)
· inhaltliche Erstellung von Fachpräsentationen
· Begleitung des Staatssekretärs zu internen und externen Terminen
Zwingende Anforderungen an die Bewerber/innen:
· Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder den wirtschafts-, gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Dienst
oder
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplomgrad einer Universität oder gleichwertiger Hochschulabschluss) in einer rechts-, verwaltungs- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fachrichtung
· Kenntnisse des politisch-administrativen Organisationsgefüges des Freistaats Thüringen
· Verständnis für grundlegende politische Zusammenhänge und Entscheidungsprozeduren in der Bundes-, Landes- und Europapolitik
Daneben werden an die Bewerber/innen folgende Anforderungen gestellt:
· Fähigkeit, durch Verhandlungs- und Organisationsgeschick verschiedene Themen zu koordinieren
· dynamische, team- und kommunikationsorientierte Persönlichkeit
· Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit; Belastbarkeit
· überdurchschnittliches Engagement, auch über die üblichen Arbeitszeiten hinaus, einschl. Dienst an Wochenenden
· hohe Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
· schnelle Auffassungsgabe; Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeit; souveränes und vertrauenswürdiges Auftreten
· gutes Sprachgefühl und sichere Formulierungsgabe
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Informationen können der Internetseite www.kmk.org entnommen werden.
Für Tarifbeschäftigte richten sich das Entgelt und die Eingruppierung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen sowie fachlichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 14 TV-L.
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 ThürBesO A bewertet.
Sofern bereits ein Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 besteht, wird eine Versetzung zur Thüringer Staatskanzlei angestrebt. Das bestehende Beamtenverhältnis wird dann bei der Thüringer Staatskanzlei fortgeführt.
Was wir Ihnen bieten
Die Thüringer Staatskanzlei versteht sich als familienfreundliche oberste Landesbehörde und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) ermöglicht werden. Zudem besteht bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die Möglichkeit des flexiblen Arbeitens am häuslichen Arbeitsplatz (Telearbeit).
Zudem erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere internen Angebote, aber auch externe Angebote zur Fort- und Weiterbildung nutzen und so Entwicklungsmöglichkeiten für sich eröffnen können.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Hinweise zum Verfahren:
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerbende. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung ausdrücklich auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:
("JETZT BEWERBEN"-Button auf der rechten Seite)
Die Bewerbungsfrist endet am 1. August 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Datenschutzhinweise:
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Thüringer Staatskanzlei im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten in der Thüringer Staatskanzlei und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf der Seite www.staatskanzlei-thueringen.de/datenschutzhinweise. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.