Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*innen

Arbeitgeber
St. Johannis GmbH
Arbeitsort
Anhalt-Bitterfeld
Bereich
Hilfen zur Erziehung
Einrichtung
Erziehungsfachstellen
Arbeitszeitmodell
Teilzeit
Arbeitsbeginn
ab sofort
Ansprechpartner*in
Herr Thomas Behrens

IHRE AUFGABEN

  • Pflege und Reinigung der Räumlichkeiten
  • Einhaltung eines Reinigungs- und Hygieneplanes
  • Hilfe und Unterstützung bei der Erledigung von Versorgungsaufgaben
  • ggf. Begleitung und Unterstützung des pädagogischen Alltags in den Erziehungsfachstellen
  • Schaffung von Entlastungszeiten

DAS BRINGEN SIE MIT

  • eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung - Berufserfahrung wünschenswert aber keine Voraussetzung
  • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  • Sensibilität im häuslichen Bereich der Erziehungsfachstellen
  • PKW-Führerschein

WIR BIETEN IHNEN

  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub / 5-Tage-Woche
  • Förderung der Mitarbeiter*innengesundheit
  • Arbeitgeberzuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Zuschuss bei der Anschaffung eines Fahrrads
  • Regelmäßige Teamevents und Feste
  • Jährliche Mitarbeiterfreizeit und weitere Veranstaltungen

BEWERBUNG

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) senden Sie bitte schriftlich oder per Mail an:
Thomas Behrens
E-Mail thomas.behrens@sanktjohannis.org
Post:
St. Johannis GmbH,
Albrechtsplatz 6,
06844 Dessau-Roßlau
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Datenschutz: Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren
ÜBER DIE ST. JOHANNIS GMBH:
Die St. Johannis GmbH ist eine Tochterfirma der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Unsere Arbeitsfelder umfassen Erziehungshilfen mit stationären, teilstationären, ambulanten und beratenden Angeboten im Salzlandkreis, Anhalt-Bitterfeld und Dessau-Roßlau, Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Schulsozialarbeit in Dessau-Roßlau, eine Ökostation in Neugattersleben, ein Berufsfachzentrum in Bernburg, unsere Stiftungsfachschule für Sozialwesen in Bernburg und Migrationsarbeit in Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Rosslau, Stendal und im Salzlandkreis.
ÜBER DIE STIFTUNG EVANGELISCHE JUGENDHILFE:
Mit mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt helfen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen und betreuen und beraten Familien. Die Arbeitsfelder unserer Stiftung umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, verschiedene Arten der Erziehungshilfen, Kindertagesbetreuung, Schulen, Berufsförderung, Berufsausbildung und Berufsorientierung, Jugendsozialarbeit, Migrations- und interkulturelle Arbeit, sowie das Pflegekinderwesen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.stejh.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*innen

Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg Stiftung
Magdeburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.07.2025

Jetzt Job teilen