Medizinisch-technische Laborassistentin (m/w/d)
Medizinisch-technische Laborassistentin (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
access_time
01.01.2026
location_on
Jena
timer
Befristet*
work_outline
Teilzeit
euro_symbol
Vergütung nach TV-L
account_balance_outlined
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
STELLENBESCHREIBUNG
Das sind Ihre Aufgaben
- Vorbereitung verschiedener biologischer Proben und chemischer Reagenzien für den Analyse-Workflow
- Durchführung von Metabolomanalysen mittels UHPLC, GC-MS und LC-MS/MS in verschiedenen biologischen Proben
- Durchführung von affinitätsbasierten Assays (z. B. ELISA) unter Verwendung eines Multimode-Mikroplatten-Readers - Aufzeichnung, Auswertung und Dokumentation von Messdaten
- Wartung des Labor Geräte, allgemeine Labororganisation, Bestellung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien
- Durchführung molekularbiologischer und biochemischer Experimente an Zellkulturen (PBMC, Zelllinien)
- Durchführung verschiedener molekularbiologischer Charakterisierungen (z. B. Protein- und Genprofilierung) in Zell- und Gewebeextrakten
- Unterstützung bei der Implementierung und Validierung neuer wissenschaftlicher Methoden aus veröffentlichten Studien/Publikationen
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossene Berufsausbildung als MTA-L oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinisch-assoziierten Beruf mit vergleichbaren Inhalten
- gute Kenntnisse/Qualifikationen für die Arbeit mit verschiedenen gefährlichen Chemikalien
- gute Kenntnisse über metabolische Assays von Tryptophan- und Tyrosin-Downstream-Analyten sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit mit verschiedenen biologischen Proben: Blut, Urin, Speichel, Stuhl, Gewebe
- Erfahrung in der Probenvorbereitung verschiedener biologischer Proben für die Metabolomikanalyse
- Erfahrung (1-2 Jahre) in analytischen Labortechniken zur Metabolomik-Analyse, insbesondere Grundkenntnisse im täglichen Umgang mit UHPLC, GCMS und LCMS/MS sowie in der Datenerfassung sind erforderlich.
- Erfahrung in der Zellkulturarbeit sowie mit PBMC, gängigen Zelllinien (Darm-, Brustkrebs) - insbesondere mit neuronalen und glialen Zelllinien ist wünschenswert
- hohe Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, neue Methoden für die neuro-wissenschaftliche Forschung über die Metabolomik Analyse hinaus zu erlernen
- gute Organisationsfähigkeit und Aufmerksamkeit für Details sind unerlässlich
- Pünktlichkeit und zielorientiertes Arbeiten
- gute Computerkenntnisse und Dokumentation - Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Zertifikat) und Englischkenntnisse
Wir bieten noch mehr:
- gezielte, individuelle Einarbeitung in einem Mentoring-Programm mit erfahrenen Kollegen / Kolleginnen
- modernste technische Ausstattung
Kennziffer: DM35/2025
- Befristet bis zum 01.01.2029
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung - bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Darauf können Sie zählen:
home_work_outlined
zukunftssicherer Arbeitsplatz
school_outlined
kostenlose Fortbildung
info inklusive Freistellung
face_outlined
Betriebliche Altersvorsorge
monetization_on_outlined
Vermögenswirksame Leistungen
beach_access_outlined
30 Urlaubstage
local_offer_outlined
Produktvergünstigungen
info exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
favorite_border
Gesundheitsprogramme
info kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen
fitness_center
Sportprogramme
child_care_outlined
Familienbüro
info flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung etc.
stroller_outlined
betrieblich unterstützte Kita
info von 06-20 Uhr
restaurant
Kantine
cake
Unternehmensevents
Ihr Ansprechpartner
person_outline
Prof. Dr. Edwin Lim
badge
Forschungsprofessor
call
03641 9-397837
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.