Leitung (m/w/d) Kindertageseinrichtung Solestrolche
Die im Mai 20218 neueröffnete Einrichtung hat eine Kapazität von 104 Plätzen, davon 40 Krippenplätze.
Konzipiert entsprechend der Kind-zentrierten, offenen Arbeit in Stammgruppen verfügt das Haus im Kindergartenbereich über vier Funktionsräume sowie eine Kinderküche. Im Krippenbereich gibt es vier Themenräume und für die Jüngsten entsprechende Schlafräume. Verbunden werden die beiden Bereiche durch einen großen, teilbaren Multifunktionsraum. Das Außengelände ist weitläufig und verfügt über einen extra Bereich für die Krippenkinder.
Wir erwarten
- Abschluss nach § 16 Abs.1 Satz 2 und 3 ThürKigaG mit einem der genannten Hochschulabschlüsse wie Diplompädagoge/in, Diplomsozialpädagoge/in, -sozialarbeiter/ in, jeweils mit dem Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung zur Arbeit in Kindertageseinrichtungen oder Absolventen/innen fachlich entsprechender Bachelor-, Master- oder Magisterstudiengänge
- mindestens 3-jährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern in einer Kindertageseinrichtung
- Erfahrung in einer Leitungsposition wünschenswert
- Verantwortungsbewusste, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Führungskompetenz und Eigeninitiative
- Erfahrungen mit der Arbeit in einem offenen / teiloffenen Konzept
- Klare Haltung und Position zum Kinderschutz und Partizipation
- Umfassende Kenntnisse über aktuelle pädagogische und frühkindliche Bildungsstandards sowie ein sicherer Umgang mit den Inhalten des Thüringer Bildungsplans bis 18 Jahre
- Gute PC- und Büroorganisationskenntnisse
- Bereitschaft zu Fortbildungen
- Führerscheinklasse B
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- pädagogische und organisatorische Leitung der Einrichtung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
- fachliche Anleitung des Teams bei der Umsetzung des Thüringer Bildungsplans
- Personalführung und -einsatz sowie Personalplanung und -einstellung in Abstimmung mit dem Träger
- Koordinierung der pädagogischen Arbeit sowie der qualitativen Anforderungen in der Betreuung
- Umsetzung von Inklusion und Heterogenität
- Eine engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Mitarbeitern, der Verwaltung und weiteren Kooperationspartnern
Wir bieten
- Vergütung entsprechend TVöD- SuE S15
- Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub, zwei Regenrationstage, Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- gute räumliche und materielle Ausstattung
- eigenverantwortliche Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.07.2025 über unser Bewerberportal.
Alternativ per Post an: Stadtverwaltung FD Personal und Organisation, Ratsstraße 2 in 36433 Bad Salzungen.
Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Durch die Bewerbung entstehenden Kosten (einschließlich Reisekosten) werden nicht erstattet.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Leple-Matthias unter 03695-671210 gerne zur Verfügung.
Für arbeitsrechtliche Fragen Frau Koß unter 03695-671320.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bohl
Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.