Zum Hauptinhalt springen

Leitung Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Mach Deine Zukunft amtlich!
Führen mit Fokus: Als Sachgebietsleitung im Allgemeinen Sozialen Dienst übernehmen Sie die Verantwortung für die organisatorischen Abläufe und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sachgebiets. Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer Führungskompetenz gestalten Sie die Qualität der sozialpädagogischen Arbeit und sorgen für reibungslose Prozesse.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Fachaufsicht: Sie übernehmen die fachliche Aufsicht in den Bereichen Allgemeiner Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst und Jugendhilfe im Strafverfahren. Dabei koordinieren und begleiten Sie die Arbeit der Sozialarbeiter/innen, insbesondere in Krisensituationen.
  • Mitarbeiterentwicklung und Teamführung: Sie führen und unterstützen Ihr Team in allen fachlichen und organisatorischen Belangen. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche und gezielte Förderung tragen Sie zur fortlaufenden Weiterentwicklung der Fachkompetenzen bei und sorgen für eine effiziente und harmonische Zusammenarbeit im Sachgebiet.
  • Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement: Sie analysieren bestehende Arbeitsprozesse im Sachgebiet und entwickeln Optimierungsmaßnahmen. Sie setzen dabei die strategischen Vorgaben der Amts- und Bereichsleitung um und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität in der Sach- und Fallbearbeitung, sachgebietsübergreifend im gleichen Verständnis.
  • Überwachung der Rechtsanwendung und Einzelfallentscheidungen: Sie treffen eigenverantwortlich Entscheidungen, insbesondere bei komplexen Fallkonstellationen mit hohen finanziellen Auswirkungen. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle Rechtsprechungen und sorgen für die korrekte Anwendung der relevanten rechtlichen Bestimmungen.
  • Datenpflege: Sie legen verbindliche Verfahrensweisen zur Datenpflege im Fachprogramm fest, arbeiten an der Weiterentwicklung von Handlungsleitfäden und stellen so sicher, dass alle relevanten Daten korrekt erfasst und verwaltet werden.
  • Kooperation und Netzwerkarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Behörden wie Stadtverwaltungen, Polizei, Schulen und Kitas zusammen. Außerdem beteiligen Sie sich aktiv an regionalen Arbeitskreisen und tragen so zur Verbesserung der Jugendhilfe und zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung bei.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in Sozialer Arbeit (staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin) oder ein vergleichbarer sozialpädagogischer Abschluss, Sozialmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Jugendhilferecht
  • Mehrjährige Erfahrung in Führungsposition
  • Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen, Mitarbeitende zu leiten und Konflikte konstruktiv zu lösen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Analyse- und Problemlösefähigkeit
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen und an Terminen außerhalb der regulären Dienstzeiten teilzunehmen

Sie möchten Verantwortung übernehmen und den Bereich des ASD aktiv mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*Geschlecht, Alter, Herkunft etc. machen für uns keinen Unterschied -Hauptsache, Sie passen zu uns!
Bitte Bewerben Sie sich bis zum 07.12.2025 unter: .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Landratsamt Nordsachsen
Torgau
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.11.2025

Jetzt Job teilen