Zum Hauptinhalt springen

Koch/Köchin

Seit 1995 ist das Bildungszentrum Saalfeld ein Ort zum Austauschen und Lernen, zur Wissensvermittlung und Entspannung und mittlerweile auch ein beliebtes Tagungshotel für Institutionen, Verbände und Vereine. Unser Haus ist bekannt für seine freundliche und offene Atmosphäre. Wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten für 88 Personen und verfügen über Seminarräume mit moderner Seminar- und Kommunikationstechnik. Unsere Küche bietet unseren Gästen ein reichhaltiges und gesundes Frühstücksbuffet, Kaffee- und Vitaminpausen, sowie ein kaltwarmes Abendbuffet.
Das Küchenteam besteht aus 10 Mitarbeitenden. Die Arbeitszeiten sind im Zeitraum von 6:30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr, in drei verschiedenen Schichten. Der Einsatz erfolgt nach Dienstplänen an fünf Tagen, von Montag bis Sonntag, also auch an den Wochenenden und Feiertagen. Bereitschaft zum flexiblen Einsatz wird vorausgesetzt.
Wir bieten im Gegenzug einen verlässlichen Dienstplan und geregelte Arbeitszeiten, sowie entsprechende Zeitzuschläge z.B. an Samstagen und Sonntagen und an Feiertagen.
Wir arbeiten mit Hotelrestaurants zusammen, die „ä la carte“ kochen und ermöglichen dadurch eine umfassende Ausbildung.
Wir bieten eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, sowie anteiliges Urlaubsgeld. Weiter bieten wir 33 Tage Urlaub, sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Stellenbeschreibung/Aufgabenschwerpunkte
Die Ausbildung zum Koch! zur Köchin ist eine duale Ausbildung, es werden sowohl schulische als auch betriebliche Inhalte vermittelt.
Schulische Ausbildungsinhalte
In der Berufsschule werden Grundlagen in der Arbeit in der Küche und im Servicebereich vermittelt.
Betriebliche Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb werden die schulischen Grundlagen in die Praxis übersetzt. Von Anfang an findet eine Einbeziehung in die Küchenabläufe statt. Dazu gehören auch der Service und der kompetente, höfliche und geduldige Umgang mit Gästen.
In der Küche wird der Umgang mit Geräten und Maschinen geübt und selbstverständlich auch der mit den Lebensmitteln. Hygiene steht bei allen Tätigkeiten immer an oberster Stelle. Neben Arbeitsplanung und den vielen verschiedenen Arten der Zubereitung von Zutaten wie Fisch und Fleisch, Gemüse! werden auch organisatorische Aufgaben erledigt.
Warenwirtschaft, Büroorganisation und Bürokommunikation sowie Werbung und Verkaufsförderung sind neben dem Kochen und dem Anrichten von Speisen Aufgabenfelder, die von unseren Ausbilder*innen vermittelt werden. Kalkulation und Beschaffung gehören ebenfalls zur Ausbildung.

Anforderungsprofil

  • Wir erwarten ein gutes Zeugnis des Mittleren Schulabschusses (MSA) bzw. der Mittlere Reife oder ein gutes überzeugendes Zeugnis der Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss), oder vergleichbare Schulabschlüsse.

Einige Fähigkeiten und Eigenschaften sind hilfreich, eine gute Köchin, ein guter Koch zu werden:

  • guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • sorgfältiges und schnelles Arbeiten
  • Psychische und körperliche Belastbarkeit (z.B. bei Stress)
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Rechenfertigkeiten
  • Kreativität
  • Fingerfertigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe und gutes Gedächtnis
  • Genauigkeit und ein Blick für Fehler
  • gute mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Spaß bei der Arbeit, auch am Wochenende

Wir zahlen nach den ver.di Tarifbedingungen folgende Ausbildungsvergütungen

  • Ausbildungsjahr 1.065,00€
  • Ausbildungsjahr 1.250,00€
  • Ausbildungsjahr 1.440,00€ (Stand: 11.04.2025)

Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 38 Stunden. Mehrarbeit und Zeitzuschläge werden grundsätzlich in Freizeit abgegolten.
Bewerbungen oder Rückfragen bitte an folgende Adresse:

Achim Czeschka
ver.di Bildungszentrum Saalfeld
-Personalangelegenheit
Auf den Rädern 94
07318 Saalfeld
Tel. 03671/5510-0
E-Mail: achim.czeschkaverdLde

Weitere Informationen zum ver.di Bildungszentrum finden sich unter: www.biz-saalfeld.verdi.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Koch/Köchin

ver.di Bildungsstätte Saalfeld
Saalfeld/Saale
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.05.2025

Jetzt Job teilen