It mitarbeiter*in
Für unser Referat Z 1.3 “Bau und Technik” suchen wir für ein befristetes Arbeitsverhältnis eine*n
Technischen Mitarbeiterin
Mitarbeiter*in für Haustechnik am Standort Dessau
Das Arbeitsverhältnis beginnt so bald wie möglich und ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet.
Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken an einem ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Betrieb der Liegenschaft
- fachtechnisches Betreiben (Messen, Steuern, Regeln und Überwachen) der haustechnischen Anlagen und Einrichtungen einschließlich Führen von Kontroll- und Wartungsbüchern sowie entsprechender Dokumentationen
- Beseitigung von Havarien und Störungen an den haustechnischen Anlagen
- Mitwirken an der Anlagensteuerung über die Gebäudeautomation, Prüfen der Störmeldungen und Beseitigen der Ursachen
- Optimierung des Betriebs und Durchführung von kleineren Reparaturen an den haustechnischen Anlagen
- Überwachung und technische Begleitung von Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten, die von externen Firmen und Dienstleistungsbetrieben durchgeführt werden
- Mitwirkung bei baulichen und organisatorischen Brandschutz- und Arbeitsschutzaufgaben innerhalb des Liegenschaftsbetriebes
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gebäude-, Anlagen- oder Betriebstechnik, beispielsweise Anlagenmechanikerin, Elektronikerin, Mechatroniker*in oder vergleichbar
- Kenntnisse in der Betreuung haustechnischer Anlagen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb und in der Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen und -geräte unter Anwendung der geltenden Schutzbestimmungen und Rechtsnormen der VDE
- körperliche Tauglichkeit zur Durchführung von Arbeiten mit Absturzgefährdung
- gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit unter Beachtung der geltenden Normen und Regelwerke
- deutsche Sprachkenntnisse Wort und Schrift
- die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes - Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Sicherheit des öffentlichen Dienstes -tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
- ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld - in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
- persönliches Wachstum - vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
- eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung - interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Bewerbungen bitte ausschließlich über das Portal:
Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-alsarbeitgeber/warum-uba.
Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.
Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.