It auditor (Remote / Mobil möglich)
Die Zertifizierungsstelle des TÜV Thüringen eröffnet Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld im Bereich der Managementsystem- und Personalzertifizierung. Grundlage unserer Leistungen sind zahlreiche nationale und internationale Akkreditierungen und Zulassungen sowie TÜV Thüringen-eigene Standards. Unsere Auditoren sind unter anderem in Fachgebieten wie Umwelt- und Energieeffizienz, Informationssicherheit, Arbeitssicherheit oder Lebensmittelsicherheit tätig, überprüfen Unternehmensprozesse und bewerten die Wirksamkeit von Managementsystemen - abwechslungsreich, branchenübergreifend und praxisnah.
Abläufe analysieren, Prozesse hinterfragen, Potenziale aufdecken - als Auditor beim TÜV Thüringen erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Verantwortungsbewusstsein und großem Gestaltungsspielraum.
Wir suchen Mitarbeitende mit Auditorenkompetenz für zertifizierungsspezifische Tätigkeiten - von der Antragsprüfung bis zur Zertifizierungsentscheidung.
Ihre Aufgaben
- Als Auditor (m/w/d) planen und führen Sie Audits in Bildungsorganisationen und bei Trägern nach dem Recht der Arbeitsförderung unter Einhaltung der geltenden Vorgaben durch
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Prüfung und Dokumentation von Anträgen, insbesondere zur Träger- und Maßnahmezulassung nach dem Recht der Arbeitsförderung
- Sie treffen eigenverantwortlich Entscheidungen zu - von anderen Auditoren - durchgeführten Audits (Bewertung und Zertifizierungsentscheidung)
- Des Weiteren führen Sie fachbezogene administrative Tätigkeiten aus und entwickeln Prozessabläufe aktiv im Team weiter
- In Ihrer Funktion unterstützen Sie unser Team durch Ihre Expertise und hohe Leistungsbereitschaft, sorgen für eine nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren Kunden und erschließen neue Marktpotenziale
Ihr Profil
Ausbildung
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bildungsbereich (Studienschwerpunkte vorzugsweise im Bereich Bildungs- und Qualitätsmanagement)
- Oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens 5-jährige einschlägige berufliche Praxis
- Alternativ haben Sie den großen Befähigungsnachweis nach der Handwerksordnung oder eine erfolgreich abgelegte entsprechende Prüfung nach Landesrecht
Berufserfahrung
- Eine mindestens zweijährige berufliche Vollzeittätigkeit in einer Fach- oder Führungsposition bei einer Bildungsorganisation oder einem Träger (Praxiskenntnisse im Bildungsmanagement)
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement (z.B. QMB, QM-Manager) bei einer Bildungsorganisation oder einem Träger
Zusatzanforderung an Auditoren bzgl. Träger- und Maßnahmezulassungen
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer organisationsorientierten Tätigkeit bei einem Träger (z. B. durch leitende Tätigkeit bei einem Träger)
- Nachweis über praktische Erfahrungen in einem oder mehreren Fachbereichen der AZAV (vgl. § 5 Absatz 1 Nummer 1-6 AZAV)
Spezialwissen im Qualitätsmanagement
- Auditoren-Ausbildung (Nachweis akkreditiertes Personenzertifikat), vorzugsweise Berufung zum Auditor
Sie sind noch kein berufener Auditor? Gern bieten wir Ihnen eine interne Ausbildung zum Auditor an (Start flexibel / die Ausbildungsdauer richtet sich hierbei nach der Berufserfahrung).
Eigenschaften
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die durch problemlösungs- und prozessorientiertes Denken sowie Selbstständigkeit und Initiative überzeugt
- Teamorientiertes Verhalten ist für Sie ebenso selbstverständlich wie eine hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen belastbar zu bleiben
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft aus und legen Wert auf die Qualität und Verwertbarkeit Ihrer Arbeitsergebnisse
- Zudem sind Sie bereit, Dienstreisen durchzuführen und besitzen die Führerscheinklasse B
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Ihre Vorteile
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem anspruchs- & verantwortungsvollen Umfeld
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weihnachtsgeld + attraktive Sozialleistungen
- 30 Urlaubstage + zusätzliche Sonderurlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Mitarbeit in einem Fachteam
- Umfassendes Onboarding inkl. Willkommensveranstaltung - für einen gelungen Start
- Flache Hierarchien statt Konzernstruktur
- Vielfältige Mitarbeiterevents - bei uns zählt das kollegiale Miteinander
- Positionsabhängige Ausstattung über Arbeitskleidung bis hin zum Firmenhandy
- Firmenwagen auf Basis interner Voraussetzungen
Wir möchten Sie bitten, dass Sie uns Ihre Unterlagen vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) über unser Online-Formular zukommen lassen.
Haben Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung beim TÜV Thüringen? Wir stehen Ihnen über unser Kontaktformular gern zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.