Integrationsbegleiter*in
Integrationsbegleitung (m/w/d), 24 Stunden/Woche
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt/ab 01.10.2025 für unser Projektbüro in Leinefelde eine/n Integrationsbegleiter*in für das Integrations-Coaching.
Aufgabe ist es, eine individuelle Integrationsplanung und -begleitung von Personen mit einer relativen Arbeitsmarktferne zu leisten und die Klient*innen ressourcenorientiert beim Finden, Gestalten und Umsetzen ihrer beruflichen Vorstellungen zu unterstützen.
Der/die Integrationsbegleiterin soll eine individuelle, stärkenbasierte Beratung/Begleitung in enger Kooperation mit Arbeitgeberinnen der Region leisten und dabei für den Übergang in Beschäftigung wichtige weitere lokale Netzwerkpartner in seine/ihre Arbeit einbeziehen.
Wir bieten eine berufliche Herausforderung in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 24 Std./Woche in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich, in einem angenehmen, erfahrenen Team sowie Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
Formale Anforderungen/Fachkompetenz
- sozialpädagogische Fachkraft mit staatlich anerkanntem Anschluss oder einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung im Bereich der sozialen und beruflichen Integrationsarbeit
Arbeitsaufgaben/fachliche Anforderungen
Job-Coaching/sozialpädagogische Arbeit mit arbeitsuchenden Jugendlichen und Erwachsenen mit dem Ziel des Einstiegs in Erwerbstätigkeit, Aus- und Weiterbildung:
- Erfassung der persönlichen, sozialen und Bildungssituation (Standortbestimmung)
- Erkennen von Ressourcen und teilnehmerbezogenen Kompetenzen sowie Ableitung von Unterstützungsbedarfen
- Erarbeitung und Fortschreibung von Förder- und Integrationsplänen
- Ermittlung und Unterbreitung von Angeboten zur beruflichen Orientierung (z.B. zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt; Suche nach Tätigkeits- bzw. beruflichen Alternativen, berufliche Neuorientierung)
- Bewerbungstraining: Unterstützung bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen bzw. der Darstellung der persönlichen Eignung für eine/n Arbeitgeber*in
- Gruppen- und Einzelfallarbeit; Netzwerkarbeit
- Begleitung bei dem Einstieg in Erwerbstätigkeit, Aus- oder Weiterbildung sowie Stabilisierung durch Nachbetreuung
- Dokumentation und Erfolgsauswertung der Arbeitsinhalte
- sehr gute Kenntnisse der regionalen Wirtschaftsstruktur
Persönliche Stärken/soziale Kompetenz
- Berufserfahrung in der sozialen und beruflichen Integrationsarbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen
- empathischen Umgang mit Menschen; Aufgeschlossenheit; gute/r Zuhörer
- Analyse- und Problemlösefähigkeit; Urteilsvermögen und Entschlusskraft
- wertschätzende Kommunikation/Gesprächsführung mit den Teilnehmenden sowie mit Arbeitgeberinnen, Netzwerkpartnerinnen und im Mitarbeiterteam
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und transparentes Arbeiten im Team
o Bereitschaft zur Weiterbildung
- Zuverlässigkeit, Flexibilität
Kenntnisse und Fertigkeiten
o routinierter Umgang mit gängigen Microsoft Office-Anwendungen
- sichere mündliche und schriftliche Kommunikation mit sämtlichen Projektpartnern
- PKW-Führerschein
Rahmenbedingungen
o Teilzeit-Stelle mit 24 Stunden/Woche; Arbeitszeit nach Absprache
o Befristung: zunächst bis 12/2026
o Vergütung: nach individueller Vereinbarung entsprechend Qualifikation und Vorerfahrung
Sind Sie interessiert? Senden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Mail an:
FAV Service gGmbH
St. Christophorus-Str. 5
99092 Erfurt
personal@fav-service.de
Tel.: 0361 4209141
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.