Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute erledigen selbständig und eigenverantwortlich alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb des Betriebes. Sie tragen mit Ihrer Arbeit wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und erfolgt im dualen System, also im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule.
Ausbildungsschwerpunkte:
Planung und Organisation; Information / Kommunikation; Finanz- und Rechnungswesen/Controlling; Auftragsmanagement; Einkauf und Materialwirtschaft; Vertrieb/Marketing
Anforderungen an den Bewerber:
guter Realschulabschluss oder Abitur; gute Leistungen insbesondere in Mathematik, Informatik und Deutsch; ausgeprägtes Verständnis für Daten und Zahlen, Freude an Organisation; hohe Lern- und Leistungsbereitschaft; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke; selbstständiges Denken und Handeln; hohes Engagement/Motivation; Flexibilität; hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit; ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung (bei unter 18-Jährigen)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.