Inbetriebnahme-Ingenieur für Elektrolyse-Anlagen (w/m/d)
Sie lieben es, wenn aus Theorie endlich Praxis wird? Sie sind gerne unterwegs, arbeiten lösungsorientiert und möchten mit Ihrer Expertise aktiv an der Energiewende mitwirken? Dann wartet hier eine spannende Aufgabe auf Sie! Für ein innovatives Industrieunternehmen aus dem Bereich der Zukunftstechnologien suchen wir einen engagierten Inbetriebnahme-Ingenieur (w/m/d) zur langfristigen Verstärkung des Teams.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Inbetriebnahme-Ingenieur für Elektrolyse-Anlagen (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen im Vorfeld der Inbetriebnahme wichtige Unterlagen wie Checklisten, Prüfprotokolle und Anleitungen.
- Sie wirken bei der Entwicklung des IBN-Konzepts mit - inklusive Zeitplanung und Abstimmung mit internen und externen Partnern.
- Sie führen die verfahrenstechnische Inbetriebnahme direkt beim Kunden durch - weltweit.
- Sie erkennen und lösen technische Probleme und setzen Verbesserungen unmittelbar um.
- Sie schulen das Bedienpersonal vor Ort im sicheren und effizienten Umgang mit der Anlage.
- Sie sorgen gemeinsam mit Kollegen, Technikern und Kunden für einen reibungslosen Ablauf der Inbetriebnahme.
Ihre Qualifikationen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einem verwandten technischen Bereich - alternativ eine Technikerausbildung mit Berufserfahrung im internationalen Anlagenbau.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen mit und sind erfahren in der Fehleranalyse.
- Idealerweise kennen Sie sich mit der Druckgeräterichtlinie und Explosionsschutz aus.
- Sie sind strukturiert, lösungsorientiert, flexibel und zuverlässig.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1).
- Sie sind gerne unterwegs und bringen eine Reisebereitschaft von rund 50 % mit.
- Erste Erfahrungen in der Automatisierungstechnik sind von Vorteil.
- Sie arbeiten in einem zukunftsweisenden Umfeld und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Möglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit für individuelle Auszeiten.
- Zuschuss zu ÖPNV (DVB-Abo, Deutschlandticket) und Jobrad-Leasing.
- Gesundheitsförderung durch Yogakurse und Laufgruppen.
- Offene Unternehmenskultur mit echtem Teamgeist - besonders auch beim Onboarding.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss von bis zu 20 %.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ein Anschreiben benötigen wir nicht - senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf. Bitte beachten Sie, dass fließende Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau zwingend erforderlich sind.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.