Hausmeister/in und Fahrer/in der Präsidentin (m/w/d)
Stellenausschreibung Hausmeister/in und Fahrer/in der Präsidentin (m/w/d)
- Einsatzort: Rudolstadt
- Zu besetzen ab: sofort
- Eingruppierung als Tarifbeschäftigte/r: Entgeltgruppe 5 TV-L
- Kennziffer: 01/2025 - Hausmeister/in und Fahrer/in
- Bewerbungsende: 7. Mai 2025
Über uns
Der Thüringer Rechnungshof ist eine oberste Landesbehörde mit ca. 140 Mitarbeitern. Wir sind ein unabhängiges, nur dem Gesetz unterworfenes Organ der Finanzkontrolle. Unser Ziel ist es, dass Steuergelder bestmöglich im Interesse des Gemeinwohls eingesetzt werden. Dafür prüfen wir die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes und der Kommunen und beraten Landtag, Landesregierung sowie Kommunen auf der Basis unserer Prüfungsergebnisse.
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung
- der technischen Einrichtungen,
- der gesamten Außenanlagen und
- der Gebäude des Thüringer Rechnungshofs.Neben den Aufgaben einer Hausmeisterin/eines Hausmeisters sind Sie als persönliche/r Fahrer/in der Präsidentin tätig und für Botendienste zuständig.
Was wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz beim Freistaat Thüringen / Thüringer Rechnungshof
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine jährliche Jahressonderzahlung
- die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden und ist in der Regel von Montag bis Freitag zu leisten
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen
- Behördliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Fahrsicherheitstraining, Vortragsveranstaltungen)
Unsere Anforderungen
Wir erwarten zwingend:
- eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (z. B. als Elektriker/in, Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Installateur/in, Schlosser/in o. ä.)
- mehrjährige Berufserfahrung und Fahrpraxis
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
- Nachweis oder Bereitschaft für ein erfolgreich absolviertes Fahrsicherheitstraining und/oder Erfahrungen als persönliche/r Fahrer/in
- Bereitschaft zur Mitarbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. mehrtägige Dienstreisen als Fahrer/in der Präsidentin oder Winterdienst)
- Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)
Was uns darüber hinaus wichtig ist:
- eine eigenverantwortliche, zügige und selbständige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, uneingeschränkte körperliche
- Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- verbindliches, sicheres, freundliches, gepflegtes und dem Einsatz-gebiet angemessenes Auftreten
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verschwiegenheit und Diskretion
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung (z. B. als Ersthelfer/in)
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den 21. Mai 2025 statt.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 01/2025 - Hausmeister/in und Fahrer/in
- auf dem Postweg an diePräsidentin desThüringer RechnungshofsBurgstraße 107407 Rudolstadt
Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen ein:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über den Berufsabschluss
- Angaben und Nachweis zum vorhandenen Führerschein
- ggf. Nachweis über erfolgreich absolviertes Fahrsicherheitstraining
- ggf. aktuelle Arbeitgeberzeugnisse
- ggf. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Wir bitten um Verständnis, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn uns diese **vollständig **zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegt.
Bitte weisen Sie die Erfüllung der Ausbildungsanforderungen anhand von Zeugnissen/Akkreditierungen/Nachdiplomierungen/amtlichen Übersetzungen o. ä. nach. Wir weisen auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei ausländischem Hochschulabschluss hin ().
Es wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie sowie nicht in Mappen oder Heftern einzureichen.
Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sofern Sie einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen gern zurück.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden per E-Mail zugesandte Bewerbungen nicht berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Der Thüringer Rechnungshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbungen des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Thüringer Rechnungshof im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerbungen datenschutzkonform vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.