Hausmeister/in (m/w/d)
In der Stadt Blankenburg (Harz) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Hausmeister/in (m/w/d) für die Grundschule „Martin Luther“
unbefristet zu besetzen. Im Verantwortungsbereich liegen die Schulgebäude, die Turnhalle und die Außenanlagen.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit)und ist hauptsächlich auf die Wochenarbeitstage Montag bis Freitag verteilt. Vereinzelt können auch Schließdienste oder Veranstaltungen am Wochenende oder in den Abendstunden anfallen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA bewertet.
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören:
- Pflege und Erhaltung von Anlagen im Innen- und Außenbereich
- Durchführung von Kontrollen im Innen- und Außenbereich mit entsprechender Dokumentation
- Durchführung von kleinen Instandhaltungen und Wartungen an technischen Anlagen und am Gebäude
- Bedienung von sicherheitstechnischen Anlagen wie Brandmelde- und Einbruchmeldeanlage
- Überwachung und Begleitung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch Fremdfirmen
- Winterdienst und Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht für alle Gebäude
- Sicherstellung der Öffnungs- und Schließzeiten der Grundschule und Turnhalle
- Erfassung und Dokumentation von Energiedaten (Wasser, Strom, Gas)
- Trennung des Mülls und Sicherstellung des Abtransports;
- Überwachung Reinigungsarbeiten und selbstständige Reinigungsarbeiten im Außenbereich und in technischen Betriebsräumen
- Sicherstellung des innerschulischen Betriebes
- Vorbereitung und Durchführung von schulischen, außerschulischen sowie öffentlichen Veranstaltungen, ggf. auch am Wochenende
- Mitverantwortlich für die Einhaltung brandschutztechnischer Vorgaben (Brandschutzordnung)
- Unterstützung bei Umzugsarbeiten und Veranstaltungen
- Tätigkeiten im Rahmen des Hausmeisterpools der Stadtverwaltung Blankenburg (Harz)
Das bringen Sie mit
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf des Bereiches der Gebäudetechnik, vorzugsweise der Elektrotechnik
- umfangreiches technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Schülern, Eltern und dem pädagogischen Personal
- anwendungssichere Nutzung von Computern und MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in haustechnischen Neuerungen
- Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen) mit der Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs (gegen Kostenerstattung)
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teamorientierung, offene Kommunikation und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Entgeltsystem mit dynamischer Gehaltsentwicklung
- betriebliche Zusatzversorgung und Altersvorsorge
- tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Präventionskurse)
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- Freistunden zum Geburtstag
- Corporate Benefits
So können Sie sich bewerben:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter:
www.blankenburg.de/karriere
Nutzen Sie zum Bewerben bitte den** Browser Mozilla Firefox. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail werden ebenfalls in das Auswahlverfahren aufgenommen. **
Bei technischen Problemen mit dem Online-Bewerberportal oder Fragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Hildebrand, Sachbearbeiterin Personal (jenny.hildebrand@blankenburg.de, 03944/ 943-219).
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Teamleiter Herr Lüttich gerne zur Verfügung (03944/943-390). Weitere Informationen über die Stadt Blankenburg (Harz) und ihre Verwaltung finden Sie unter der Internetadresse www.blankenburg.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bewahren die Bewerberdaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bis zum Verfahrensabschluss und nur für den Zweck der Bewerberauswahl auf und löschen diese anschließend.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.