Hausmeister auf Geringfügiger Basis
--> -->
-->
Hausmeister auf Geringfügiger Basis
Bereich Bildung und soziale Dienste Gotha/Suhl
01.01.2026,
99894 Friedrichroda
Teilzeit, 9 Wochenstunden
Der IB in Thüringen bietet eine umfangreiche Angebotspalette sozialer Dienstleistungen und der Beruflichen Bildung, die sowohl intern als auch extern durch eine Vielzahl von kooperativen Beziehungen zu Ämtern, Behörden, gesellschaftlichen und sozialen Einrichtungen vernetzt sind, um eine Erfolg versprechende und individuell zugeschnittene Hilfe umsetzen zu können. Wesentliche Arbeitsbereiche sind die Hilfen zur Erziehung, die Arbeit in Kindertageseinrichtungen, Migrationshilfen, die Pflege, Schulbegleitung und verschiedene Bildungsmaßnahmen.
In unserer Kindertagesstätte "Waldwichtel" in Friedrichroda / OT Finsterbergen suchen wir eine Verstärkung unseres Teams. Wir betreuen in der Einrichtung ca. 60 Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die Konzeption der Kindertagesstätte sieht eine gruppenbezogene Arbeit aber auch gruppenübergreifende Aktivitäten zur Förderung der Kinder vor. Ein weiterer wichtiger pädagogischer Schwerpunkt ist Inklusion und Vielfalt.
Aufgaben
Derdie Hausmeisterin unterstützt die Kindertagesstätte durch die Sicherstellung eines reibungslosen technischen Betriebs, die Pflege der Gebäude und Außenanlagen sowie durch praktische Unterstützung im Alltag der Einrichtung. Er*sie trägt wesentlich zu einem sicheren, sauberen und funktionsfähigen Umfeld für Kinder, Mitarbeitende und Eltern bei.
1. Gebäudemanagement & Technik
- Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
- Regelmäßige Kontrolle und Wartung technischer Anlagen (Beleuchtung, Sanitär, Heizung - soweit hausintern möglich)
- Meldung größerer Defekte an die zuständigen Fachfirmen oder Träger
- Begleitung und Koordination externer Handwerksfirmen
2. Pflege der Innenräume
- Unterstützung bei Reinigungs- und Pflegearbeiten, besonders nach besonderen Veranstaltungen oder Notfällen
- Kontrolle von Funktionsräumen wie Küche, Abstellräumen, Werkraum usw.
- Austausch von Leuchtmitteln und Verbrauchsmaterialien
3. Außenanlagen, Sicherheit & Ordnung
- Pflege und Kontrolle der Außenanlagen (Spielplatz, Grünflächen, Zuwege)
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitskontrollen von Spielgeräten gemäß Vorgaben
- Schneeräumung und Streudienst im Winter
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit auf dem gesamten Gelände
4. Logistik & Organisation
- Transport, Aufbau und Montage von Material, Möbeln oder Geräten
- Durchführung kleinerer Umzüge oder Raumveränderungen innerhalb der Kita
- Verwaltung und Pflege des Werkzeugs und Hausmeistermaterials
5. Zusammenarbeit & Unterstützung
- Ansprechpartner*in für Träger und Einrichtungsleitung (bei technischen Fragen)
- Enge Zusammenarbeit mit Leitung und pädagogischem Team
- Unterstützung bei Veranstaltungen (Auf- und Abbau, technische Vorbereitung)
Profil
Derdie Hausmeisterin leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Kita ein sicherer, gepflegter und funktionaler Ort für Kinder, Eltern und Mitarbeitende ist.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (z. B. Elektrikerin, Installateurin, Tischlerin, Hauswartin) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik oder Hausmeisterdienst von Vorteil
- Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten (z. B. E-Mail, Wartungsdokumentation)
Persönliche Kompetenzen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Kindern und Mitarbeitenden
- Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14930
Kontakt
IB Mitte gGmbH
Kathleen Müller
Rennsteigstr. 17
99894 Friedrichroda OT Finsterbergen
T: +49 3623 306300
kathleen.mueller@ib.de
Jetzt bewerben
-->
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.