Zum Hauptinhalt springen

Grundsatzreferent (m/w/div) im Referat „Leitungsstab, Büro der stellvertretenden Ministerpräsiden... (Homeoffice möglich)

Im Thüringer Finanzministerium ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten als
Grundsatzreferent (m/w/div) im Referat „Leitungsstab, Büro der stellvertretenden Ministerpräsidentin, Presse und Grundsatz“
befristet für die Dauer der 8. Legislaturperiode zu besetzen. Der Dienstort ist Erfurt.
Die Tätigkeit erfordert eine selbständige, gründliche und schnelle Arbeitsweise sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft. Es werden Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit erwartet.

Ihr Aufgabengebiet

· Koordinierung der Angelegenheiten der stellvertretenden Ministerpräsidentin
· Strategische Koordinierung der Umsetzung relevanter Maßnahmen und Projekte im Rahmen des Regierungsprogramms für den Geschäftsbereich
· Unterstützung der Hausleitung bei der strategischen Ausrichtung und Steuerung finanzpolitischer Grundsatzfragen von Bedeutung für alle föderalen Ebenen
· Erstellung von politischen Strategiepapieren, Entscheidungsvorlagen, Briefings und Stellungnahmen für die Hausleitung
· Beratung der Hausleitung zu finanz- und haushaltspolitischen Grundsatzfragen
· Begleitung von Gesetzesinitiativen sowie von Initiativen der Fachministerkonferenzen nach Weisung der Hausleitung
· Vorbereitung und Koordinierung von ressortübergreifenden Abstimmungsprozessen sowie Zusammenarbeit mit anderen Landesressorts, dem Landtag sowie kommunalen Interessenvertretern
· Unterstützung bei der politischen Kommunikation, einschließlich medialer Einordnung und Positionierung
· Mitarbeit an ressortübergreifenden Initiativen der Landesregierung
· Koordination und Begleitung interner Projekte mit Grundsatzbezug
· Analyse, Bewertung und strategische Einordnung finanzpolitischer Entwicklungen und gesamtwirtschaftlicher Trends
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:
Als Volljurist/in ist Ihre juristische Qualifikation in der Summe beider Examina mindestens mit 13,00 Punkten dokumentiert oder Ihre juristische Qualifikation ist in der Summe beider Examina mindestens mit 12 Punkten dokumentiert und Sie können auf eine Berufserfahrung als Volljurist/in von mindestens 5 Jahren zurückgreifen.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Universität) oder vergleichbarer Abschluss) in der Fachrichtung der Volkswirtschaftlehre oder Politikwissenschaft, dessen Qualifikation mindestens mit der Prüfungsnote „gut [bis 2,0]“ dokumentiert ist.
Sofern nicht ausreichend geeignete Bewerbungen eingehen, die einen der vorgenannten Abschlüsse aufweisen, behält sich die Dienststelle vor, Bewerber/-innen mit gleichwertigen Fähigkeiten und nachgewiesenen Erfahrungen in das Auswahlverfahren einzubeziehen.
Wir bieten Ihnen folgende Konditionen:
· interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in der öffentlichen Verwaltung
· Einstellung in ein befristetes Arbeitsverhältnis und Bezahlung - je nach Erfüllung der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L (5.003,49 € - 5.662,85 € brutto möglich) vorbehaltlich der tarifgerechten Eingruppierung
· Leistungen nach dem TV-L, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· ausgewogene Work-Life-Balance mit:

  • flexiblen Arbeitszeiten
  • optionalem Zeitausgleich für Arbeitszeitguthaben im Rahmen von aktuell 12 Arbeitstagen p.a.
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Möglichkeit der tageweisen Arbeit in Homeoffice/ Telearbeit

· Fortbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit der Inanspruchnahme einer externen Mitarbeiterberatung (EAP)
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, fachlichen Leistung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt
Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen.
Zu Ihrer Bewerbung reichen Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und sonstige Qualifizierungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/ Gleichstellung.
Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter .
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Bei Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail an Bewerbung@tfm.thueringen.de zu kontaktieren.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Grundsatzreferent (m/w/div) im Referat „Leitungsstab, Büro der stellvertretenden Ministerpräsiden... (Homeoffice möglich)

Thüringer Finanzministerium Land Thüringen
Erfurt
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.09.2025

Jetzt Job teilen