Weiterbildung
Qualität durch Qualifizierung. Verstehen auch Sie Weiterbildung als persönliches Qualitätsmerkmal und Garanten für verantwortungsvolles Agieren im eigenen Handlungsfeld? Dann bietet das Referat Personalentwicklung des Universitätsklinikums Leipzig Ihnen zahlreiche staatlich anerkannte Weiterbildungen und akkreditierte Zusatzqualifikationen für Gesundheitsfachberufe an.
Zusatzqualifikation Kardiologische Fachassistenz
Beginn ist der 01.11.2025
Die Aufgaben
Ziel der Weiterbildung:
Mit der angebotenen Qualifizierungsmaßnahme werden die Teilnehmenden mit den vielfältigen Aufgaben einer kardiologischen Funktionsabteilung vertraut gemacht. Sie erweitern, vertiefen und systematisieren die dafür notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Verfahrensweisen. Übergreifendes Ziel ist die Erweiterung der spezifizierten beruflichen Handlungskompetenz.
Beginn: 11/2025
Kurswochen:
Der Kurs findet in sechs Blockwochen montags bis freitags jeweils in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr statt. Hier finden Sie die Daten: https://www.cagp.de/fort-und-weiterbildung/fort-weiterbildungen/kardiolo...
Ort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle gGmbH, Fährstraße 6, 06114 Halle (Saale)
Organisation der Zusatzqualifikation: Das Weiterbildungsangebot umfasst 240 Stunden, die zu 20 Prozent die selbstorganisierte Studienarbeit der Teilnehmenden einschließen. In 15 Modulen werden Sie befähigt, in kardiologischen Einheiten professionell und eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Weiterbildung endet mit einem Abschlusskolloquium und einer mündlichen Prüfung in Form eines Fachreferats. Der Kurs ist bei der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie anerkannt.
Anzahl Plätze: In 2025 werden 5 Weiterbildungsplätze für die Kardiologische Fachassistenz vergeben.
Teilnahmegebühren: Die Erstattung der notwendigen Kosten für die Veranstaltung erfolgt durch den Arbeitgeber nach den Vorgaben des Sächsischen Reisekostengesetzes. Es wird eine Weiterbildungsvereinbarung geschlossen.
Ihr Profil
- Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger:in bzw. Pflegefachmann/frau
- Tätigkeit in einer invasiven und nicht-invasiven Funktionseinheit bzw. Tätigkeit auf einer Station mit kardiologischen Bezug
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Darstellung des derzeitigen Aufgabengebietes und Begründung des Teilnahmewunsches
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in dem Gesundheitsfachberuf (Berufsurkunde) entsprechend den Zugangsvoraussetzungen
- Kopie des Zeugnisses über die staatliche Prüfung in diesem Gesundheitsfachberuf
Auswahlverfahren:
Gibt es mehr Bewerbungen als Weiterbildungsplätze, entscheidet ein Auswahlverfahren über die Platzvergabe. Das Auswahlverfahren erfolgt durch die zuständige Führungskraft.
So bewerben Sie sich
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis 17.07.2025 unter Angabe des Stichwortes „Kardiologische Fachassistenz“ an:
Tancred Lasch
Stichwort: Kardiologische Fachassistenz
Liebigstr. 20
04103 Leipzig
oder per Email (PDF-Datei) an: tancred.lasch@medizin.uni-leipzig.de
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden.
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Tancred Lasch unter 0341/ 97-12551 bzw. Tancred.Lasch@medizin.uni-leipzig.de.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.