Zum Hauptinhalt springen

Fortbildungsstelle zum geprüften Grabungstechniker (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Fortbildungsstelle zum geprüften Grabungstechniker (m/w/d) Fortbildungsstelle zum geprüften Grabungstechniker (m/w/d)KopfbereichArbeitArchäologe/ArchäologinFortbildungsstelle zum geprüften Grabungstechniker (m/w/d)Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Denkmalpflege und ArchäologieVollzeitHalle (Saale)ab 01.07.2024befristet für 36 MonateHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG 9b 50%Stelle ausschließlich für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellten Menschen

Beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- ist im Bereich Bodendenkmalpflege, zum 01.07.2024 eine Stelle als

Fortbildungsstelle zum geprüften Grabungstechniker (m/w/d)

zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Std./Woche).
Die Vergütung erfolgt in Höhe von 50% der Entgeltgruppe 9b TV-L.
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Der Arbeitsort ist Halle (Saale). Der Einsatz erfolgt im gesamten Gebiet von Sachsen-Anhalt.
Die Fortbildung erfolgt gemäß der „Fortbildungs- und Prüfungsordnung für den Beruf geprüfter Grabungstechniker in der überarbeiteten Fassung aus Januar 2023 - Download der Prüfungsordnung: https://www.landesarchaeologien.de/kommissionen/grabungstechnik

Ihre Aufgaben

Mitarbeit bei archäologischen Prospektionen und Grabungen
Teilnahme an zahlreichen Fortbildungsmodulen
Ablegen der praktischen und theoretischen Prüfung zum Grabungstechniker gem. „Frankfurter Modell“ bei der Prüfungskommission an der Römisch-Germanischen Kommission Frankfurt a.M.

Fachliche Voraussetzungen:

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf oder Abschluss eines erstenberufsqualifizierenden Studiums in einem archäologischen Fach und mehrmonatige Berufserfahrungbei archäologischen Grabungen, die unter Fachaufsicht nach wissenschaftlich anerkannten Standardsdurchgeführt wurden
sicherer Umgang mit Computer
Interesse und erweiterte Grundkenntnisse im Umgang mit technischen Geräten

Persönliche Voraussetzungen:

Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit
Bereitschaft sich in neue Herausforderungen einzuarbeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit und Freude, Mitarbeiter zu führen
Körperliche Belastbarkeit
Führerscheinklasse B sowie Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen und zu mehrtägigen Dienstreisen (auch außerhalb Sachsen-Anhalts)

Wir bieten Ihnen

ein breit gefächertes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und kreativem Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team, das neue Ideen und Ansätze schätzt
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr bei einer 5 Tage Woche
Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
flexible Arbeitszeitregelungen
Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen sollten Sie bitte bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen sowie aussagefähigen Beurteilungen/Arbeitszeugnissen, insbesondere des höchsten Schulabschlusses, der Berufsausbildung und/oder der Hochschul- oder Fachschul- oder Fortbildungs-/Befähigungsprüfungen, senden Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg unter Angabe der Kennnr. 21/24 - auch außen auf dem Briefumschlag - bis zum 14.06.2024 an:
Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
-Landesmuseum für Vorgeschichte-
Richard-Wagner-Str. 9
06114 Halle (Saale)
Onlinebewerbungen sind nicht zugelassen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Unterlagen werden nur bei Vorlage eines ausreichend großen und frankierten Rückumschlages zurückgesandt. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens.
Die Datenschutzhinweise für BewerberInnen entnehmen Sie bitte der Homepage des LDA
unter: https://archlsa.de/verwaltung/stellenangebote/datenschutz-bei-bewerbunge...
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Fortbildungsstelle zum geprüften Grabungstechniker (m/w/d)

Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Halle (Saale)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 11.05.2024

Jetzt Job teilen