Flussarbeiter (m/w/d) im Referat 44 ,,Gewässerunterhaltung"
Wir suchen ab sofort:
einen Flussarbeiter (m/w/d) im Referat 44 ,,Gewässerunterhaltung‘‘
Vollzeit, ab sofort befristet bis zum 31. März 2026 gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit der Option der Entfristung am Standort der Flussmeisterei Ost (Niederpöllnitz), EG 5 TV-L Entgelttabelle
Das Referat 44 überwacht, unterhält und entwickelt die Gewässer I. Ordnung, kontrolliert und betreibt wasserwirtschaftliche Anlagen in der Unterhaltungslast des Freistaates Thüringen, hält und setzt diese instand. Die Beschäftigten des Referates führen die Gewässerschauen an wasserbauerden Gewässern I. Ordnung durch und überwachen und betreiben im Hochwassereinsatz die hochwasserrelevanten wasserwirtschaftlichen Anlagen und beraten und unterstützen die Einsatzkräfte und Katastrophenstäbe.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung von Arbeiten der Gewässerunterhaltung
- Arbeiten zur Unterhaltung des hydrologischen Messnetzes
- Bedienung, Wartung und Erhaltung der Betriebs- und Funktionsfähigkeit der Bauwerke im Gewässer und der wasserwirtschaftlichen Anlagen, Schöpfwerke, Pegel, beweglichen Wehranlagen, Sohlenbauwerken, Stauanlagen, Siele
- Bedienung und Führen von Fahrzeugen und Geräten auch mit verschiedenartigen Anbaugeräten, Wartung und Pflege
- Mitwirkung bei der Aufklärung und Bekämpfung von Havarien, Störfällen,
- Kontrolle und Steuerung der landeseigenen wasserwirtschaftlichen Anlagen bei Hoch- und Niedrigwasser und Eisgang inkl. Dokumentation
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Wasserbauer/-in oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf und einschlägiger Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren sowie die Bereitschaft zum Ablegen einer verwaltungseigenen Prüfung
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges (Klasse B / CE)
- Führerschein Klasse CE oder die Bereitschaft diesen Führerschein zu erwerben. Die Kosten und Aufwendungen für die Qualifizierung werden im Rahmen der rechtlichen Regelungen durch den Arbeitgeber übernommen.
- Einsatzbereitschaft außerhalb regulärer Arbeitszeiten zum Betrieb landeseigener wasserwirtschaftlicher Anlagen im Fall von Hochwasser- und Eisabwehr
- ausgeprägtes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- nachweisliches Sprachniveau: Deutsch mind. C1 für Nicht-Muttersprachler
Von Vorteil sind:
- Erfahrung im Umgang mit Erdbaumaschinen, LKW-Ladekran oder Forsttechnik oder die Bereitschaft diese Bedienberechtigungen zu erwerben
- Erfahrung im Umgang mit Motorsägen, Freischneidern, Balkenmähern, Hochentastern
- Kettensägenschein
Persönliche Stärken:
- hohe körperliche Belastbarkeit, vollkommene Eignung zur Ausübung aller Unterhaltungstätigkeiten
- eigenständige, vorausschauende, einsatzfreudige flexible Arbeitsweise
Der Berufsabschluss sowie ggfs. weitere Fachkenntnisse und Erfahrungen sind durch Zeugnisse inkl. eines Nachweises über die erbrachten Prüfungs- und/oder Arbeitsleistungen zu belegen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, andernfalls kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme durch das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz für die Anerkennung erfolgt nicht.
Unser Angebot
- attraktiver Arbeitsplatz (40 Std./ Woche) in einer oberen Landesbehörde
- Strukturierte Einarbeitung: Feste Ansprechpartner, offenes Feedback und kollegiale Beratung sind fester Bestandteil Ihrer Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Umfangreicher Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Ihre finanzielle Absicherung
- Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) i.H.v. 88,14 % eines Monatsgehalts
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten: Suchen Sie sich aus unseren umfangreichen internen und externen Weiterbildungskatalogen Angebote heraus, die Sie fachlich oder persönlich weiterbringen
- Gemeinschaftspflege & Events: Ob „Newcomer Day“, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Aktivitäten, wir fördern den Zusammenhalt und Spaß im Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Angebote für Ihre Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Das sind wir:
Wir sind als zentrale Behörde des Freistaats Thüringen ein Team aus über 670 Fachleuten für alle Umweltbelange auf, über und unter der Erde und ein wichtiger und maßgebender Akteur für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Politik mit dem gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Wirtschaft. Hier finden Sie weitere Informationen zur größten Umweltbehörde im Freistaat Thüringen: https://tlubn.thueringen.de/.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen gesondert berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.08.2025 über unser Karriereportal: Flussarbeiter (m/w/d) im Referat 44 ,,Gewässerunterhaltung‘‘ - Stellenbörse Freistaat Thüringen. Postalisch eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLUBN im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.