Zum Hauptinhalt springen

Fachverfahrensbetreuer, Sachbearbeiter Grundsatzangelegenheiten (m/w/d)

Stellenausschreibung
Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1.500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.
Wir besetzen in der Abteilung Gebäude und Liegenschaften am Standort Freiberg zum nächstmög-lichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachverfahrensbetreuer, Sachbearbeiter Grundsatzangelegenheiten (m/w/d)

(Kennziffer 134/2025)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:
· Prozesse des Gebäudemanagements unter Ausschöpfung von Funktionalitäten der Software im Facility Management (CAFM) optimieren, u. a.
o Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung einer Konzeption zur gesamtheitlichen Weiterentwicklung des Gebäudemanagements
o fachlicher Ansprechpartner für Prozessmanagement und Prozessdokumentation
o Prozesse und Schwachstellen analysieren und Optimierungsmöglichkeiten eruieren
o fachlicher Ansprechpartner für Digitalisierungsthemen
o Poweruser für das Dokumentenmanagementsystem
· Einführung neuer und Weiterentwicklung vorhandener Module bzw. Programmfunktionalitäten in der CAFM-Software (beispielsweise SPARTACUS)
· fachliche Administration der CAFM-Software (Systemkonfiguration und -dokumentation)
· Betreuung und Beratung der Anwender zur CAFM-Software, einschließlich des Klärens und Behebens von auftretenden Problemen/Fehlern
Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:
· ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Informatik (z. B. Wirtschaftsinformatik, Digitale Verwaltung) oder
· ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Facility Management
Von Vorteil sind:
· Fachkenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
· Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfähigkeit
· Belastbarkeit
· gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
· gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook,
· Erfüllung des Masernschutzgesetzes (vollständige Impfung, Nachweis über ausreichende Immunität, ärztliches Zeugnis über medizinische Kontraindikation)

Was wir Ihnen bieten

· Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
· alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
· einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
· beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
· attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit zum Fahrradleasing
· Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Kantinenversorgung
· kostenfreie Parkplätze
· Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 17.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 134/2025 an das
Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg
oder per E-Mail an bewerbungen@landkreis-mittelsachsen.de
Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters. Die Übermittlung Ihrer Bewerbung (nebst Anlagen) per E-Mail erfolgt in unverschlüsselter Form. Sie können Ihre Mail selbst verschlüsseln. Übermitteln Sie das Passwort in geeigneter Form.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
· ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf
· Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses
· relevante Arbeitszeugnisse und
· Qualifikationsnachweise.
Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft an der Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Haben Sie Fragen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Weinbrecht, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3386 gern zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Fachverfahrensbetreuer, Sachbearbeiter Grundsatzangelegenheiten (m/w/d)

Landratsamt Mittelsachsen
Freiberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.11.2025

Jetzt Job teilen