Fachrevisor Kreditrevision (m/w/d) im Stab Interne Revision
Wir geben Ideen Kraft. Stabilität, Verlässlichkeit und nachhaltiges Wirtschaften sind unser Fundament. Mit Weitblick und Entschlossenheit unterstützt die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - die Transformation Sachsens und schafft ein Umfeld, in dem Werte Bestand haben. Sie möchten uns bei unserem Auftrag unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Im Stab Interne Revision wird ein Fachrevisor Kreditrevision (m/w/d) zur dauerhaften Besetzung am Standort Leipzig gesucht.
Der Stab Interne Revision ist als 3. Verteidigungslinie ein unabhängiges Überwachungsinstrument des Vorstands, dass alle Aktivitäten und Prozesse der SAB regelmäßig prüft; gleichzeitig hat der Stab Interne Revision auch eine beratende Funktion für die Organisationseinheiten der Bank.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche, risikoorientierte Planung und Durchführung von Prüfungen sowie Sonderuntersuchungen im Bereich der Kreditrevision, einschließlich schriftlicher Berichterstattung und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Überwachung der fristgerechten Umsetzung der zur Beseitigung festgestellter Mängel vereinbarten Maßnahmen in Abstimmung mit den Prozessverantwortlichen
- Beratung der Fachbereiche zu fachlichen Fragestellungen und zu den bei den Prüfungen erkannten Optimierungspotentialen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der zur Prüfungsdurchführung eingesetzten Methoden und Arbeitsmittel
Ihr Profil
Fachliche Skills:
- abgeschlossenes Studium der Bank- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung in der SAB, Banken/Versicherungen, Wirtschaftsprüfung oder in vergleichbarer Funktion
- Prüfungs- oder Prozess-Erfahrungen zu mindestens drei der folgenden Themenschwerpunkte: Förderprogrammmanagement, Kunden- und Beschwerdemanagement, Problemkreditbearbeitung, Intensivbetreuung, Erst- und Weiterbearbeitungsprozesse im Kredit- und Zuschussgeschäft, Aktenverwaltung
- Kenntnisse zur Revisionstechnik und den aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Interne Revision gemäß MaRisk
- Fähigkeit zur Durchführung IT-gestützten Datenanalysen zur Auswertung von Transkations- und StammdatenPersönliche Skills:
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in wesentliche Kernfragen zu strukturieren
- Verantwortung für die eigenen Aufgaben übernehmen und im richtigen Maß Unterstützung einfordern
- Bereitschaft, Veränderungen konstruktiv zu unterstützen und Beschäftigte im Wandel zu begleiten
- Fähigkeit, zuzuhören, Feedback aufzunehmen und eigene Standpunkte überzeugend zu vertreten
Unser Angebot
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken in der Tarifgruppe 9 sowie 13. Monatsgehalt. Die Übersicht der Tarifgehälter finden Sie am Ende der Ausschreibung unter "Weitere Informationen"
- vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
- umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
- persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
- Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
- Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 3. Dezember 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-113 und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Korinna Thomas, Telefon 0351 - 4910 1914.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.