Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen (m/w/d)
Hallesche Behindertenwerkstätten e.V. - eine Geschichte, die Wege und Visionen aufzeigt, die nur ein Ziel haben - Menschen mit Behinderungen eine Zukunft, einen sinnvollen Platz im Arbeitsleben, ein Zuhause zu geben.
Dazu bieten wir unseren Beschäftigten und Betreuten vielfältige Förderangebote zur Stärkung beruflicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinem Recht auf Teilhabe und individuelle Selbstbestimmung gemäß des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir unser Team verstärken und suchen eine engagierte und empathische
Fachkraft im Ambulant Betreuten Wohnen (m/w/d)
(30,0 Std./Woche ab sofort)
Bringen Sie Ihr Talent bei uns ein!
Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie
Im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens unterstützen Sie erwachsene Menschen mit geistigen, seelischen und/oder suchtbedingten Beeinträchtigungen bei einer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Individuelle Assistenz bei der alltäglichen Lebensführung unter Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen und Bedarfe der leistungsberechtigten Personen gemäß §§ 78 ff. SGB IX.
- Koordination und Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen, Ämtern, Behörden sowie weiteren hilferelevanten Stellen und Institutionen.
- Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unter Wahrung von Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Inklusion.
- Erstellung, Fortschreibung und Evaluation von Hilfeplänen auf Grundlage des Gesamtplanverfahrens (SGB IX) sowie deren fachgerechte Dokumentation zur Sicherstellung der Nachweispflicht gegenüber den Leistungsträgern.
- Pädagogische Zielplanung und -umsetzung auf Basis anerkannter fachlicher Standards.
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Entwicklungen, insbesondere im Rahmen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes.
- Einbringen innovativer Ideen zur Weiterentwicklung der Angebotsstruktur im Kontext des Ambulant Begleiteten Wohnens und zur Sicherstellung zukunftsfähiger Unterstützungsformen.
Ihr Profil - Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation gemäß Fachkraftdefinition nach den Vorgaben des jeweiligen Landesrahmenvertrags.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Eingliederungshilfe, Sozialpsychiatrie und/oder Suchtarbeit.
- Erfahrung in der personenzentrierten Unterstützung erwachsener Menschen mit Behinderungen.
- Fähigkeit zu selbstorganisiertem, strukturiertem und verantwortungsbewusstem Arbeiten.
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen sowie eine empathische, wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Klient:innen.
- Bereitschaft zur konstruktiven Teamarbeit und zur fachlichen Reflexion.
- Motivation sich engagiert in die Gestaltung und Weiterentwicklung einer gemeinsamen, partizipativen Organisationskultur einzubringen.
Wir bieten Ihnen attraktive Entgelt- und Rahmenbedingungen:
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien der derzeit gültigen AVR-Ost des Deutschen Caritasverbandes, zurzeit Anlage 33 in der jeweils gültigen Fassung.
30 Tage Jahresurlaub bieten Ihnen Zeit für sich und Ihre Familie.
Mit internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten begleiten wir Sie bei Ihren Aufgaben und unterstützen Sie in Ihrer Weiterentwicklung.
Vorsorge ist wichtig, deshalb gewähren wir Ihnen nach Ablauf der Befristung Ihres Arbeitsvertrages eine ausschließlich vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung (5 % Ihres Bruttogehaltes). Weiterhin bieten wir Fahrradleasing an.
Bei uns treffen Sie auf engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie ein gutes Betriebsklima und Spaß bei der Arbeit. Sie erhalten eine umfassende und fachliche Einarbeitung für einen bestmöglichen Start im Team. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.
Sind Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an kontakt@hbwev.de .
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.