Fachkraft für Sozialpädagogik in der Erziehungsberatung (w/m/d)
Fachkraft für Sozialpädagogik in der Erziehungsberatung (w/m/d)
Veröffentlicht am 07.05.2025.
Im Landkreis Harz arbeiten unsere Wohlfahrtsverbände vertrauensvoll wie ein Kleeblatt in Fragestellungen rund um das Thema Familie zusammen. Gemeinsam sichern wir Familien einen schnellen und kompetenzorientierten Zugang zu professioneller Beratung. Durch die Vernetzung mit anderen psychosozialen Beratungsdiensten im Landkreis entsteht ein starkes Netzwerk für Familien - passgenau, wirksam und nah am Menschen.
Für unsere Teams an den Standorten Quedlinburg, Halberstadt und Wernigerode suchen wir ab sofort und später eine
Fachkraft Sozialpädagogik
in der Erziehungsberatung (w/m/d)
in Vollzeit 39 Stunden/Woche oder in Teilzeit
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Ratsuchenden, Beschäftigten sowie Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern pflegt und die Atmosphäre der Beratungsstelle positiv mitgestaltet.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg
Bundesland/Ausland:
Sachsen-Anhalt
Stellenumfang:
Verhandelbar
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ihre Aufgaben
» Beratung von Eltern und Familien in Fragen von Erziehung, Beziehung und Entwicklung; Beratung von Kindern und Jugendlichen zu den jeweiligen individuellen Fragestellungen -
Themenschwerpunkte sind Trennungs- und Scheidungsberatung, Familienkonflikte, Schule und Ausbildung, emotionale Krisen, Paarberatung u. a.
» standortspezifisch: Hörtests und Begleitung in die fachspezifischen Leistungen
» Durchführung von thematischen Gruppen-Angeboten für Kinder und Jugendliche bzw. Eltern
» Elternabende und Vorträge zu psychologischen und pädagogischen Themen
» Entwicklung von präventiven Angeboten
» Erstellen der Jahresstatistik und eines ausführlichen Berichts
» Kooperation mit externen Fachkräften sowie die Mitarbeit in Gremien
Wir erwarten von Ihnen
» abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss und eine systemische Zusatzausbildung oder spezifische Qualifikationen für diesen Arbeitsbereich
» fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung in Beratung und Jugendhilfe bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen
» Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB VIII und IX)
» eine reflektierte Arbeitsweise und ein freundlicher Umgang mit Klientinnen/Klienten und Kolleginnen/Kollegen
» sicherer Umgang mit MS-Office und Statistikprogrammen
Wir bieten Ihnen
» eine vielseitige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit
» ein multiprofessionelles Team, das sich auf Sie freut
» eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre
» Fort- und Weiterbildungen, die Sie in Ihrem Leben bereichern - fachlich und persönlich
» Vergütung nach Tarif bzw. AVR mit jährlichen Steigerungen und/oder Sonderzahlungen/Kinderzulage je Träger
» mind. 30 Tage Urlaub (trägerspezifisch)
» betriebliche Altersvorsorge und/oder vermögenswirksame Leistungen
» betriebliches Gesundheits-management
Downloads
- 250507_Stellenausschreibung_Fachkraft_Sozialpädagogik_Trägerverbund_30.05.2025.pdf
Kontakt zum Arbeitgeber
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V. - Beratung und Soziales
Bödcherstraße 2
38820 Halberstadt
Deutschland
Frau Isabell Koch
Telefon: 03941 6963-16
E-Mail: i.koch@diakonie-halberstadt.de
Bewerbung
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
i.koch@diakonie-halberstadt.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.