Zum Hauptinhalt springen

Fachassistent/-in (w/m/d) im Büro der Geschäftsführung im Jobcenter Leipzig (Arbeitsort Leipzig)

Arbeitsumfeld

befindet sich im Jobcenter Leipzig. Aufgaben des Jobcenters Leipzig sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Unterstützen Sie die Geschäftsleitung und/oder die Bereichsleitung in vielfältigen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten als Fachassistent/-in (w/m/d) im Büro der Geschäftsführung.
Weitere Informationen zum Jobcenter Leipzig erhalten Sie unter

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Administrative Unterstützung der Geschäftsführung der Dienststelle und der Mitglieder der Trägerversammlung

Des Weiteren unterstützen Sie die Geschäftsleitung und/oder die Bereichsleitung in allen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten:

  • Erledigung der Sekretariatsaufgaben:
  • Bearbeitung von Korrespondenz, standardisierten Berichten und sonstigem Schriftgut
  • Organisation von Rücksprachen
  • Herstellen von Kontakten zu verantwortlichen Mitarbeitenden, zu Behörden, anderen Sozialleistungsträgern, Vereinen, anderen Dritten
  • Koordinierung und Vorbereitung von Besprechungen interner sowie externer Partnerschaften gemäß der Geschäftsleitung
  • Bewirtung und Betreuung interner sowie externer Partnerschaften des Jobcenters gemäß der Geschäftsleitung
  • Terminkoordination und Terminüberwachung, Führen des elektronischen Kalenders
  • Organisation von Dienstreisen der Geschäftsleitung oder Bereichsleitung
  • Administrativ-organisatorische Abwicklung in Angelegenheiten der Geschäftsordnung, des Aktenplanes und der Aktenordnung
  • Koordination, Überwachung und Umsetzung des Informationsmanagement im Büro der Geschäftsführung oder der Bereichsleitung
  • Unterstützung der Organisationseinheit Büro der Geschäftsführung in administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten.

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Außerdem legen wir Wert auf

  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • eine strukturierte, sorgfältige und gut organisierte Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse in MS-Office sowie eine Affinität für das Erlernen von IT-Anwendungen
  • Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • Vorerfahrung im Bereich der Erledigung von Sekretariatsaufgaben

Idealerweise bringen Sie noch mit

  • Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
  • ein souveränes Umgehen mit Problemstellungen sowie Belastbarkeit
  • Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse im Umgang mit der Software SAP

Wir bieten

  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 entspricht.
  • je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
  • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
  • flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
  • für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche, eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Rücksprache möglich. Sie haben eine flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr; dabei sollen die Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle Berücksichtigung finden.
Der Arbeitsort der ausgeschriebenen Tätigkeit ist Leipzig. Es erfolgt eine unbefristete Einstellung.
Die Bundesagentur für Arbeit fördert die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, deren Bewerbung bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt wird. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen persönlichen, kulturellen und beruflichen Hintergründen.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.
Für Fragen zu dieser Ausschreibung stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Rufnummer 0341 913 15303 oder per E-Mail (Leipzig.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de) zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachassistent/-in (w/m/d) im Büro der Geschäftsführung im Jobcenter Leipzig (Arbeitsort Leipzig)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Leipzig
Leipzig
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.10.2025

Jetzt Job teilen