Zum Hauptinhalt springen

Erzieher (m/w/d)

In der Stadt Schönebeck (Elbe) ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Erzieher/Erzieherin in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Schönebeck (Elbe) OT Pretzien und OT Plötzky sowie des Hortes OT Plötzky (m/w/d) als Elternzeitvertretung bis längstens 31.12.2026 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
· Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern von 0 Jahren bis zur Beendigung der Grundschulzeit, u.

  • Umsetzung der Aufgaben des Bildungsprogrammes für KiTa in Sachsen-Anhalt Förderung der Kinder in allen Bildungsbereichen entsprechend Bildungsprogramm (Körper, Grundthemen des Lebens, Sprache, bildende Kunst, Musik, Mathematik, Natur, Technik)

· Teamarbeit, u. a.

  • Austausch und Diskussion über pädagogische Themen, Reflexion von Beobachtungen und Dokumenta tionen der Kinder

· Zusammenarbeit mit Eltern
· Zusammenarbeit mit Schule und der Öffentlichkeit
· Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

  • Ordnung und Sauberkeit in den Räumlichkeiten der KiTa sowie der Außenanlagen überprüfen und herstel len; wahrnehmen von Küchendienst und Reinigung

Fachliche Anforderungen

Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Qualifikation als staatlich anerkannter/e Erzieher/in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger/in (m/w/d).
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit fundierten pädagogischen Fachkenntnissen, Kenntnissen in der Kindertagesbetreuung und der frühkindlichen Bildung sowie in der Vermittlung von wesentlichen Grunderfahrungen in den verschiedensten Bildungsbereichen unter besonderer Beachtung der Sprachförderung.
Weiterhin wird ein anwendungsbreites Wissen über das Sozialgesetzbuch VIII - Kinder und Jugendhilfegesetz (KJHG), das Gesetz zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG), Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt „Bildung elementar - Bildung von Anfang an“ sowie „Übereinkommen über die Rechte der Kinder“ bzw. die Fähigkeit, sich schnellstens in die beschriebenen Rechtsgebiete einzuarbeiten, erwartet.****
Sonstige Anforderungen
Von dem Bewerber/der Bewerberin (m/w/d) werden ein sicheres, freundliches Auftreten und ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen erwartet.
Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit ergänzen die Anforderungen auf fachlicher Ebene.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 35 Stunden und wird in Abhängigkeit der Kinderzahl angepasst bei einer Vergütung mit der Entgeltgruppe S 8a TVöD. Der Einsatz erfolgt sowohl in der Kita der Ortschaft Pretzien als auch in der Kita und dem Hort der Ortschaft Plötzky in Abhängigkeit des Bedarfes und nach einem Dienstplan.

Wir bieten Ihnen

  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten für alle Mitarbeiter
  • alternatives Entgeltanreizsystem mit steuerfreien Sachbezugskarten

Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Vollständige Bewerbungen (insbesondere Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), gern auch per E-Mail an bewerbung@schoenebeck-elbe.de, sind zu richten bis spätestens****
14.10.2024
an die

Stadt Schönebeck (Elbe)
Dezernat I
Markt 1
39218 Schönebeck (Elbe).

Hinweis: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird. Online-Bewerbungen werden ausschließlich im PDF-Format entgegengenommen.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen. Fahrt- und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerbungsdaten erhalten Sie unter www.schoenebeck.de à Stellenmarkt à Datenschutzhinweise. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Personal unter der Rufnummer 03928 710 - 182 zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Erzieher (m/w/d)

Stadt Schönebeck (Elbe)
Schönebeck (Elbe)
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.10.2025

Jetzt Job teilen