Zum Hauptinhalt springen

eines Sachbearbeiters für kommunale Wärmeplanung (m/w/i/t)

Öffentliche Stellenausschreibung
In der erfüllenden Gemeinde Nobitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die in der Bauverwaltung angesiedelte Stelle

eines Sachbearbeiters für kommunale Wärmeplanung (m/w/i/t)

befristet bis Dezember 2028 in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich.
Aufgabenschwerpunkt ist die Kommunale Wärmeplanung und alle in diesem Zusammenhang anfallenden Aufgaben

  • Steuern und Koordinieren der Erstellung, Umsetzung aller Phasen der kommunalen Wärmeplanung und Fortschreibung des kommunalen Wärmeplans
  • Kommunizieren mit Bürgerinnen und Bürgern, Koordinieren und Durchführen von Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie themenbezogener Kommunikationsmaßnahmen
  • Recherchieren und Akquirieren geeigneter Förderprogramme zur Umsetzung von Einzelmaßnahmen sowie Wahrnehmen des Fördermittelmanagements
  • Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten
  • Zusammenarbeit mit Planungsbüros, Energieversorgern, Wohnungsgesellschaften, Gewerbe- und Industriekunden sowie Landwirten - auch vor Ort
  • Zusammenarbeit mit Ämtern, Ministerien, Kammern und Verbänden
  • Mitarbeit bei der aktiven und zielgruppengerechten Außenkommunikation
  • Beratung der Bürger in Bezug auf Energetische Sanierungsleistungen und alternative Wärmeversorgung
  • Erstellung von im Zusammenhang mit der komm. Wärmeplanung erforderlichen Potentialanalysen
  • Erstellen von im Zusammenhang mit der komm. Wärmeplanung erforderlichen Analysen des Gebäudebestandes der Gemeinde mit energetischen Konzepten
  • Entwicklung von Wärmenetzlösungen, ergänzende Analysen
  • Bestands- und Potenzialanalyse der kommunalen Wärmeversorgungsinfrastruktur

Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes sowie organisationsbedingte Aufgabenänderungen bleiben der Gemeindeverwaltung Nobitz vorbehalten.

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Studium an einer Berufsakademie (Bachelor) im Bereich Bauwesen / Umwelttechnik / Bautechnik / Technische Ausrüstung oder
  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Studium im Management Erfahrungen in der Datenanalyse, Modellierung und Visualisierung oder
  • einen Abschluss als Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik/ Energie/ Umwelt oder einen gleichwertigen Abschluss mit Erfahrungen in der Energieberatung oder
  • eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder gleichwertige Ausbildung in Verbindung mit Berufserfahrung in dem o. g. Bereich
  • hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln
  • Verhandlungsgeschick und gutes Ausdrucksvermögen
  • strategisches Denkvermögen
  • sicheres Auftreten, soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern sowie Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • PKW-Fahrerlaubnis

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung oder Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement
  • Studienabschluss mit Bezug zu umwelt- und energierelevanten Themen und / oder
  • Berufserfahrungen im Bereich Fördermittelbearbeitung
  • vertiefte Kenntnisse einschlägiger Gesetze und Verordnungen

Wir bieten Ihnen

· eine zukunftsweisende vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
· Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
· notwendige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· ein Beschäftigungsverhältnis nach dem TVöD in der Entgeltgruppe 8
· tarifliche Leistungen (betriebliche Zusatzversorgung, Sachbezugsleistungen, 30 Tage Urlaub …)
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist beizufügen.
Aussagkräftige Bewerbungsunterlagen sind mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs bis zum 14.12.2025 an die Gemeindeverwaltung Nobitz, Bachstraße 1, 04603 Nobitz oder ausschließlich im PDF-Format per E-Mail an bewerbung@nobitz.de zu senden. Fragen zum Stellenprofil beantwortet die Leiterin der Bauverwaltung, Frau Bräuninger, gern telefonisch unter 03447 5133-30 oder per E-Mail unter bau@nobitz.de.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.nobitz.de, Bereich Datenschutz.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

eines Sachbearbeiters für kommunale Wärmeplanung (m/w/i/t)

Gemeinde Nobitz
Nobitz
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.11.2025

Jetzt Job teilen