Bundesfreiwilligendienst im Tierheim „Hoffnung
Aufgabenbereiche:
1. Betreuung der Tiere: Fütterung, Pflege und Beschäftigung der Tiere im Tierheim.
2. Reinigungsarbeiten: Pflege und Sauberkeit der Tierunterkünfte und des gesamten Tierheimgeländes.
3. Unterstützung bei Tierarztbesuchen: Begleitung der Tiere zu Tierarztterminen und Hilfe bei der Nachsorge.
Anforderungen
1. Liebe und Respekt gegenüber Tieren.
2. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
3. Selbstständige Arbeitsweise und Engagement.
4. Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
5. Mindestalter: 18 Jahre.
6. Führerschein von Vorteil
Wir bieten
1. Einblicke in die tägliche Arbeit eines Tierheims.
2. Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Haustierarten.
3. Schulungen und Weiterbildungen im Tierschutzbereich.
4. Ein engagiertes und motiviertes Team.
5. Die Möglichkeit, aktiv zum Wohl der Tiere beizutragen.
Dauer und Arbeitszeit: Der Bundesfreiwilligendienst im Tierheim „Hoffnung für Tiere“ dauert in der Regel 12 Monate. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 40 Stunden, wobei auch Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlich möglich ist.
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an vorstand@tierhoffnung.de
Wir freuen uns darauf, engagierte Menschen in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz zu leisten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.