Zum Hauptinhalt springen

Bürosachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung (Kennziffer 12.21/24)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Bürosachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung (Kennziffer 12.21/24) Bürosachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung (Kennziffer 12.21/24)KopfbereichArbeitBuchhalter/inBürosachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung (Kennziffer 12.21/24)Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen ZentraleVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Pirnaab sofortbefristet für 24 MonateGesternStellenbeschreibungVergütung: bis EG 6

Die Landestalsperrenverwaltung (LTV) gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft und verfügt über ca. 850 Beschäftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.
Für das Referat Finanzwesen/Buchhaltung am Standort Pirna suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Bürosachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen die:

Erfassung und Pflege der Stammdaten für die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Bearbeitung der „Offene-Posten“-Listen
buchhalterische Prüfung von Eingangsrechnungen und Vorbereitung von Zahlungen
Erstellung und Pflege von Dauerbuchungen
anlagenbuchhalterische Bearbeitung von investiven Bauprojekten (Teilnahme an Vor-Ort-Terminen, Zuordnung zu Baugruppen und Anlagenklassen, Anlegen von Stammsätzen, Festlegung von Nutzungsdauern, inhaltliche Prüfung aller zugehörigen Projektunterlagen und Abrechnung investiver Bauprojekte, Durchführung von Umbuchungen)
anlagenbuchhalterische Bearbeitung liegenschaftlicher Vorgänge (Grunderwerb, Dingliche Sicherungen) sowie Bearbeitung von Grundsteuererklärungen und Prüfung von Grundsteuerbescheiden

Die Tätigkeit erfordert:

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse der Bilanzierung
sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Erfahrungen mit SAP sind wünschenswert
die Fahrerlaubnis Klasse B
Daneben werden eine gute Kommunikationsfähigkeit, technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsvermögen sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen, bei Bewährung ist die Entfristung vorgesehen.
Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 des TV-L.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen solche Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen - Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen - werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse vom Schul- sowie Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse und sonstige Befähigungs- und Fortbildungsnachweise) unter der Kennziffer 12.21/24 bis 07.06.2024 (Posteingang) an die

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen · Referat 11 - Personal und Organisation · Postfach 10 02 34 · 01782 Pirna

bzw. per E-Mail an: Jobs@LTV.Sachsen.de (Anlagen bitte in eine PDF-Datei zusammenfassen).
Sollten Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sein, bitten wir Sie zusätzlich, Ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Körner, Telefon 03501/796-469, gern zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Weitere Informationen zur Landestalsperrenverwaltung sowie alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Website www.wasserwirtschaft.sachsen.de .
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bürosachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung (Kennziffer 12.21/24)

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Zentrale
Pirna
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen