Zum Hauptinhalt springen

Bachelor of Science (B. Sc.), Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und -in

Sie wollen Ihre persönliche Zukunft sowie die Zukunft der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die Stadt Dessau-Roßlau bietet mit Beginn des Wintersemesters 2026/2027 ab
1. September 2026 das **duale Studium **zum
Bachelor of Science (B. Sc.) (m/w/d)
im Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
in Kooperation mit der Hochschule Harz (Hochschule für angewandte Wissenschaften) im Fachbereich Automatisierung und Informatik in Halberstadt an.
Das Studium umfasst regulär acht Semester und gliedert sich in theoretische und praxisorientierte Phasen. Dabei wird der praktische Teil in den Ämtern und Referaten der Stadt Dessau-Roßlau sowie in einer Landesbehörde absolviert. An der Hochschule Harz wird der theoretische Teil des Studiums durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen finden sowohl am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt als auch am Fachbereich Automatisierung und Informatik in Wernigerode statt.
Weiterführende Informationen zum Studiengang finden Sie online unter www.hs-harz.de.
Was Sie mitbringen müssen!
Neben dem Erfordernis der Beibringung:
· einer Hochschulzugangsberechtigung gem. § 27 Abs. 2 HSG LSA (oder Sie erwerben diese als
Schulabgänger 2026 (m/w/d) vor dem 15.07.2026)
· mindestens eines durchschnittlich befriedigenden Abschlussergebnisses der Hochschulzugangsberechtigung
sind vor allem:
· ein ausgeprägtes Interesse an den Verwaltungsabläufen, an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen,
Weiterentwicklung der Verwaltung zum digitalen Dienstleister sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften
· ein starkes Interesse für das Gemeinwohl tätig zu werden
erwünscht.

Was wir Ihnen bieten

· Im Zuge der Absolvierung des dualen Studiums finden die tariflichen und gesetzlichen Regelungen zur Vergütung, zum Urlaub, zur Versorgung und zum Reisekostenrecht Anwendung.
· Abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete im Rahmen der Praxisphasen, eine gute Betreuung und Unterstützung der Studenten in jeglicher Hinsicht und die Option der Übernahme nach Erreichen eines erfolgreichen Studienabschlusses gehören in unserem Hause zu den wichtigsten Bausteinen für einen allseits erfolgreichen und zufriedenen Studienverlauf.
· Mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung, flexiblen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens entspricht die Stadt Dessau-Roßlau dem wichtigen Anliegen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich
bei persönlicher Abgabe: Bürgerbüro, Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau
bei Abgabe auf dem Postweg: Postfach 14 25, 06813 Dessau-Roßlau
bei Online-Bewerbungen: bewerbung@dessau-rosslau.de
Bewerbungen per E-Mail werden nur berücksichtigt, wenn diese im PDF-Format übermittelt werden.
Annahmeschluss für Bewerbungen ist der 31.12.2025 (Poststempel/persönliche Abgabe/E-Maileingang).
Rückfragen zum dualen Studium beantworten Ihnen gern Frau Grunewald bzw. Frau Rothe vom Haupt- und Personalamt, die Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2111 bzw. 0340/204-1611 erreichen können.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird durch die Stadt Dessau-Roßlau aktiv gefördert.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (unterschriebenes Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, das aktuellste verfügbare Schulzeugnis, weiterführende Schul- bzw. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Beurteilungen von Praktika (soweit bereits ein Praktikum durchgeführt wurde), Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) richten Sie bitte an das Haupt- und Personalamt der Stadt Dessau-Roßlau. Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.
Hinweise:
Eingangsbestätigungen werden lediglich bei Übermittlung der Bewerbung in elektronischer Form über bewerbung@dessau-rosslau.de ausgefertigt.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau nicht erstattet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Bachelor of Science (B. Sc.), Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und -in

Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
Dessau, Dessau-Roßlau
Praktikum / Werkstudent, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.11.2025

Jetzt Job teilen